US-Armee ehrt Leistungen deutscher Mitarbeiter

Ehrung von Evans Lehl Varney

Grafenwöhr. „Die US-Armee mit knapp 3.000 ortsansässigen Beschäftigten in der Oberpfalz ist nach wie vor einer der größten Arbeitgeber in der Region“, unterstrich der neue  Betriebsvertretungsvorsitzende der US-Armee Garnison Bavaria Wolfgang Dagner. Zusammen mit Garnisonskommandeur, Oberst Lance C. Varney ehrte er die Arbeitsjubilare der US-Armee.

Von Gerald Morgenstern

Für Wolfgang Dagner war es nach dem Ausscheiden von Klaus Lehl das erste Mal als Vorsitzender der Betriebsvertretung die Ehrungen mitzugestalten. Dagner stellte sich vor und betonte, dass sich die deutschen Angestellten als Dienstleister in Sachen Militär sehen. Sie sorgen dafür, dass es in der Militärgemeinde der US-Armee Garnision funktioniert und gewährleisten den Übungsablauf auf den Schießbahnen.

Ausgezeichnet wurde bei der Ehrung auch Dagners Vorgänger Klaus Lehl. Aus den Händen von Garnisonskommandeur Oberst Lance C. Varney und seiner Stellvertreterin Annette Evans erhielt Lehl den „Superior Civilian Service Award“ für seine herausragenden Leistungen. Die Urkunde wurde vom Kommandeur aller US-Standortverwaltungen, Generalleutnant Dahl unterzeichnet. Lehl gehörte der US-Armee 46 Jahre an und war lange Jahre Vorsitzender der Betriebsvertretung. Im April dieses Jahres schied er aus dem Dienst aus.

OE-24mor-US-Ehrung_Evans-Lehl-Varney
Für seine hervorragenden Leistungen im Dienst wurde Klaus Lehl ausgezeichnet. Von links: Anette Evans, Klaus Lehl, Lance C. Varney

Eine weitere besondere Ehrung erhielten die Mitarbeiter des amerikanischen Hotels „Army Lodging“. Für besonderen Kundenservice erhielten sie die Team-Auszeichnung der Garnison „Customer Service of Excellence Award“.

Für 30 Jahre wurden geehrt:

  • Pressath: Erika Walberer-Reis, Klaus Hauptmann
  • Vilseck: Donna Criss, Eduard Ertl, Silvia Gäck, Patrick Teel, Georg Schertl
  • Grafenwöhr: John Ramsey, Regina Rückschloss, Evelyn Butter, Helmut Meyer, Alexandra Arnold, Reinhard Leichmann, Ronald Stampber, Hans-Jürgen Stauber, Christine Wimmert
  • Störnstein: Joachim Langer
  • Parkstein: Gabriele Brunner
  • Ursensollen: Monika Arbogast
  • Speinshart: Johann Trassl, Herbert Wagner
  • Freihung: Georg Zeug, Hans-Dieter Böhm
  • Schlammersdorf: Wolfgang Renner
  • Trabitz: David Hicks
  • Schwarzenbach: Anton Braun
  • Eschenbach: Richard Fleischer, Cordula Ackermann
  • Bessenbach: Brunhilde Johnson
  • Sulzbach-Rosenberg: Philip Horner
OE-24mor-US-Ehrung-30Jahre-1
OE-24mor-US-Ehrung-30Jahre2
Diese Jubilare wurden für 30 Jahre Engagement und Leistung ausgezeichnet.

Seit 25 Jahre gehören der US-Armee an:

  • Vilseck: Cartlon Camphell, Royce Ueoka, Venice Campbell
  • Grafenwöhr: Patrick Schrier, Dale Doeden
  • Leubach: Burkard Wetzel
  • Neustadt: Wolfgang Tischler
  • Amberg: Bernhard Zürn
  • Nürnberg: Bernd Borgwardt
  • Trabitz: Susanne Bartsch
  • Pressath: James Nejelski
  • Ansbach: Xiomara Baughman
OE-24mor-US-Ehrung-25Jahre
Die Jubilare leisten bereits seit 25 Jahren einen hervorragenden Service.

Für 20 Jahre wurden ausgezeichnet:

  • Vilseck: John Despres, Antwan Lundy, Clark Nathan, Kathleen Boggess
  • Grafenwöhr: Jeffrey Biermann, Robert Chung, Anthony Bonarti, Aldo Krapf, William Hilliard, Rhonda Johns
  • Luhe Wildenau: Ingrid Hanauer
  • Pegnitz: Birgit Glatz
  • Eschenbach: Barbara Meier
OE-24mor-US-Ehrung-20Jahre
Für ihre 20-jährige Treue wurden die Jubilare geehrt.

Bilder: Gerald Morgenstern

* Diese Felder sind erforderlich.