Umfrage zum Einzelhandel in Waldershof

Waldershof. Um die bestehende Nahversorgung mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs zu bewerten, lässt die Stadt aktuell bis zum 7. Juli eine Markt- und Standortanalyse durch die GMA, Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung durchführen.

Foto: Stadt Waldershof

Zweck der Analyse ist die Sicherung und Stärkung des lokalen Einzelhandels sowie die zukunftssichere Gestaltung der Nahversorgung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger. Der erste Schritt in diesem Prozess ist eine Online-Haushaltsbefragung. Hierfür bittet die Stadtverwaltung um Unterstützung, da die Bürgerinnen und Bürger die Stadt am besten kennen und so mit ihren Informationen einen wichtigen Beitrag leisten.

Teilnahme

Das Ausfüllen des Fragebogens dauert nur wenige Minuten und ist anonym. Je Haushalt soll nur eine Person an der Befragung teilnehmen. Abgefragt werden sowohl die Einkaufsgewohnheiten als auch die Beurteilung der aktuellen Versorgungssituation und Hinweise für mögliche zusätzliche Einzelhandelsangebote in Waldershof.

Teilnehmen kann man über den QR-Code auf den Plakaten und Flyern in den Geschäften sowie hier.

Noch Fragen?

Bei Rückfragen kann man sich auch an die Stadt Waldershof unter der Telefonnummer 09231 / 9799 30 oder an GMA unter der Nummer 089 / 210 1992 24 wenden.

Wie geht es dann weiter?

Die Ergebnisse der Befragung fließen dann im nächsten Schritt in die Neuaufstellung des Einzelhandelsentwicklungskonzepts ein. Schwerpunkte sind hierbei die Weiterentwicklung der Nahversorgung sowie das Wachstum der Stadtmitte.

Die GMA ist ein erfolgreiches Beratungsbüro mit über 50 Jahren Erfahrung rund um die Einzelhandels-, Immobilien- und Stadtentwicklung. Das Projekt in Waldershof wurde auf Initiative der Städtebauförderung und mit Zustimmung des Stadtrats an das GMA-Büro in München vergeben.

* Diese Felder sind erforderlich.