Überregional anerkannter Experte aus Freiburg verstärkt Kliniken Nordoberpfalz

Weiden. Professor Dr. Uwe Wittel kommt zum 15. Januar 2024 als neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Thorax- und Viszeralchirurgie ans Klinikum Weiden.

Professor Dr. Uwe Wittel wird zum 15. Januar 2024 neuer Chefarzt am Klinikum Weiden. Foto: privat

Der ausgebildete DaVinci Konsolenchirurg verfügt über große Erfahrung im Bereich der Allgemein- und Viszeralchirurgie und der onkologischen Chirurgie. Uwe Wittel folgt auf den bisherigen Chefarzt Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl, der seinen Nachfolger und die KNO (Kliniken Nordoberpfalz) unterstützen wird.

„Überregional anerkannter Experte“

„Mit Prof. Dr. Wittel gewinnen wir einen überregional anerkannten Experten für unser Haus, der mit seiner fachlichen Expertise die medizinische Versorgung der Nordoberpfalz mit weiterentwickeln wird. Wir freuen uns sehr, dass er für uns tätig sein wird und wir unsere Patienten weiterhin optimal in diesem wichtigen medizinischen Fachbereich versorgen
können“, betont KNO-Vorstand Michael Hoffmann.

Nach seinem Studium in Ulm und Tübingen begann Uwe Wittel seine Laufbahn an der Chirurgischen Universitätsklinik Ulm, auf den ein zweijähriger Aufenthalt am University of Nebraska Medical Center (Omaha, USA) folgte. 2009 wurde er Oberarzt in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Universitätsklinikum Freiburg. Vor seinem Wechsel an
das Klinikum Weiden war er als geschäftsführender Oberarzt tätig und leitete dort das zertifizierte Exzellenzzentrums für chirurgische Erkrankungen des Pankreas sowie das
Pankreaskarzinomzentrum des Tumorzentrums Freiburg.

Große Erfahrung

Der gebürtige Ludwigsburger deckt das gesamte Spektrum der Allgemein- und
Viszeralchirurgie ab und hat seinen klinischen Schwerpunkt in der onkologischen Chirurgie sowie der Behandlung von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Als ausgebildeter
DaVinci-Konsolenchirurg verfügt er über große Erfahrung im Bereich der robotischen Pankreaschirurgie und hat bereits mehr als 1000 Eingriffe an Dünn- und Dickdarm sowie Pankreas und mehr als 1500 Eingriffe an der Galle durchgeführt.

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, die Gesundheitsversorgung in der nördlichen Oberpfalz weiter zu verstärken. Wir wollen unseren Patienten eine bestmögliche Behandlung anbieten. Dafür werden wir, gerade wenn es um die Behandlung onkologischer Erkrankungen geht, den Austausch aller beteiligten Bereiche noch weiter intensivieren“, so der 53-Jährige.

Nahtloser Chefarztwechsel

Der Chefarztwechsel wird nahtlos stattfinden. Prof. Dr. Karl-Heinz Dietl, der bisher die Klinik leitet, wird seinen Nachfolger in den kommenden Wochen intensiv bei der Einarbeitung in die Abläufe und Prozesse innerhalb der KNO unterstützen. Danach wird der bisherige Chefarzt bei der Optimierung von Prozessen in den Häusern der KNO unterstützen. „Wir haben viele Potenziale in verschiedenen Bereichen, ob nun im Belegungsmanagement, der Entlassplanung oder bei verschiedenen Abläufen in unseren Häusern. Ich freue mich, dass ich hier mit daran arbeiten kann, aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen in unseren Kliniken umzusetzen“, so Karl-Heinz Dietl.

Dank für außergewöhnliches Engagement

Prof. Dr. Dietl war im September 2006 auf Professor Dr. Erik Guthy als Chefarzt am Klinikum Weiden gefolgt. In den vergangenen Jahren war er als Leiter maßgeblich am Auf- und Ausbau des Viszeralonkologischen Zentrums und in der Folge auch des Onkologischen
Zentrums Nordoberpfalz eingebunden. Zudem war er seit einigen Jahren auch als Chefarzt am Krankenhaus Tirschenreuth tätig.

Durch seine langjährige Erfahrung ist er überregional als Fachexperte anerkannt, nicht nur in seinem Spezialgebiet der Behandlung von Krebserkrankungen im Magen-Darm-Bereich. „Über Jahre hinweg haben sie außergewöhnliches Engagement für unseren Klinikverbund bewiesen und waren eine prägende Figur der KNO – auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken“, so Vorstand Michael Hoffmann.

* Diese Felder sind erforderlich.