Tuner trafen sich am Pfingstsonntag – Polizei hielt die Augen offen

Burglengenfeld. Reges Treiben herrschte am Pfingstsonntag am Volksfestplatz und im Stadtgebiet anlässlich des 19. VW- und Audi Treffens.

Symbolbild: pixabay

Schätzungsweise 4000 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen, um etwa 340 Fahrzeuge aller Marken und Generationen zu besichtigen. Auch einige getunte Fahrzeuge nahmen an der Veranstaltung teil. Da es leider erfahrungsgemäß bei solchen Events auch immer wieder zu Fehlverhalten in technischer und fahrerischer Hinsicht kommt, holte sich die Polizeiinspektion Burglengenfeld fachkundige Unterstützung der oberpfalzweiten Kontrollgruppe Tuning und Posing.

Kontrolle mit Folgen

Gut 45 Fahrzeuge wurden einer näheren Kontrolle unterzogen. In neun Fällen erlosch aufgrund von Mängeln die Betriebserlaubnis des jeweiligen Fahrzeugs. Dreimal musste übermäßiger Lärm beanstandet werden. Die Weiterfahrt endete für Fahrer in vier Fällen und zwei Autos wurden zur weiteren Begutachtung sichergestellt. Ein Verstoß wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde außerdem zur Anzeige gebracht.

Es wurde auch geblitzt

An der Umgehungsstraße wurde zwischen 8.30 bis 13.30 Uhr von der Verkehrspolizeiinspektion Amberg die Geschwindigkeit gemessen. 32 Fahrzeuge wurden hierbei wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet. Der „Spitzenreiter“ fuhr 122 km/h bei erlaubten 80 km/h. Ob es sich dabei um einen Veranstaltungsteilnehmer gehandelt hat, ist unklar.

Hinweis der Polizei

Wichtig ist abschließend zu betonen, dass sich der ganz überwiegende Teil der Teilnehmer und auch der Veranstalter tadellos verhalten haben und sich das Fehlverhalten auf einige wenige Ausnahmen beschränkt hat.

* Diese Felder sind erforderlich.