TSV Tännersberg besucht den Nepal-Himalaya-Park

Tännesberg. Eine Gruppe von 29 Damen des TSV Tännesberg besuchte das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg und den Nepal-Himalaya-Park bei Wiesent.

Führung durch den weitläufigen Garten.Foto.Josef Glas
Führung durch den weitläufigen Garten.Foto.Josef Glas
Blühende Lebensbereiche.Foto.Josef Glas
Blühende Lebensbereiche.Foto.Josef Glas
Reisegruppe der TSV Damen Gymnastikgruppe.Foto.Josef Glas
Reisegruppe der TSV Damen Gymnastikgruppe.Foto.Josef Glas
Entspannung beim Abendessen im Biergarten an der schönen blauen Donau.Foto.Josef Glas
Entspannung beim Abendessen im Biergarten an der schönen blauen Donau.Foto.Josef Glas
Josef Glas
Josef Glas
Josef Glas
Josef Glas

Einen Tag für uns, den gönnten sich 29 Damen der Gymnastikgruppe des TSV Tännesberg und machten sich am frühen Samstagvormittag auf die Reise. Auch wenn das Wetter zunächst nicht mitspielte, klarte es im Laufe des Tages immer mehr auf und der Himmel zeigte sich von seiner besten Seite.

Geschichte und Kultur

Ziel war zunächst das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Auch wenn vieles über die Kultur und die Geschichte Bayerns schon bekannt war, erfuhr man während der Führung viele neue Details. Durch die Bilder und Ausstellungsstücke wurde nicht nur die Zeit der Könige Bayerns veranschaulicht, sondern vieles aus der jüngeren Geschichte Bayerns in Erinnerung gerufen, das selbst miterlebt wurde.

Zauberhafter Nepal-Himalaya-Park

Für den Nachmittag war der Nepal-Himalaya-Park bei Wiesent, ein Ort an dem sich Kultur und Natur auf das Innigste verbindet, angesagt. Vorher stärkte sich die Gruppe mit einer herzhaften und süßen Brotzeit am Bus. Bei einer Führung durch den Garten, der nach Lebensbereichen angelegt ist, erfuhren die Teilnehmer, dass inzwischen mehr als 6200 verschiedene Pflanzenarten wachsen. Viel zu kurz war die Zeit, um die Blütenpracht zu bewundern oder im Pavillon zu meditieren.

An der schönen blauen Donau

Weiter ging es nach Lohstadt, an die Ufer der Donau. Im Biergarten des Landgasthofs Perzl wartete schon das Abendessen. Gestärkt und rundum zufrieden ging mit der Heimfahrt „ein schöner Tag für uns“ zu Ende.

* Diese Felder sind erforderlich.