Traumhochzeit in Pleystein nach 14 Jahren Liebe
Pleystein. David und Luisa Piehler gaben sich in der Kreuzbergkirche das Ja-Wort, nachdem sie sich 2009 im Schützenverein kennenlernten und 2023 einen Heiratsantrag bekamen.
In Pleystein, einem idyllischen Ort in der Oberpfalz, gaben sich David Piehler und Luisa Piehler, geborene Zeug, das Ja-Wort. Ihre Trauung in der historischen Kreuzbergkirche war nicht nur ein Bekenntnis ihrer Liebe, sondern auch ein Zeugnis langjähriger Verbundenheit.
Ein besonderer Antrag und eine traumhafte Hochzeit
Der Weg zum Altar begann für das Paar im Sommer 2009 im Schützenverein Grenzland Waldheim, wo sie sich zum ersten Mal begegneten. Aus einer Faschingsball-Bekanntschaft wurde Liebe und schließlich, nach vierzehnjähriger Partnerschaft, eine Verlobung an Heiligabend im Jahr 2023. David Piehler, ein 30-jähriger Verwaltungsfachwirt beim Landesamt für Finanzen, überraschte Luisa, eine 29-jährige Diplom-Verwaltungswirtin (FH), mit einem Heiratsantrag, der geschickt in einem Bayernlos versteckt war. Anstatt eines Geldgewinns fand Luisa den Vorschlag für einen gemeinsamen Lebensweg als Hauptgewinn.
Ein besonderer Geistlicher für den besonderen Tag
Die Wahl, Ruhestandspfarrer Georg Hartl mit der Zeremonie zu betrauen, war für das Paar selbstverständlich. Pfarrer Hartl, der Luisa bereits als Kind getauft und ihre Ministrantin-Jahre in Waidhaus begleitet hatte, gab dem Tag eine persönliche Note. Unterstrichen wurde die feierliche Atmosphäre durch den Chor Amicanti Waldthurn unter der Leitung von Manuela Grünauer.
Feierlichkeiten, die in Erinnerung bleiben
Nach dem Gottesdienst zeigten die Hochzeitsgäste und die Gemeinschaft ihre Verbundenheit und Freude. Der Musikverein Waidhaus erfreute mit Marschmusik, während die Feuerwehr Neudorf das Brautpaar mit einer Schlauchspirale und dem Löschen eines „brennenden“ Häuschens willkommen hieß. Kreative Gratulationen kamen auch von der Katholischen Jugend Neudorf und den Schützenvereinen Grenzland Waldheim sowie „Enzian“ Frankenreuth. Das frisch vermählte Paar setzte sich anschließend in ein Cabrio und fuhr in Richtung ihrer Hochzeitsfeier in Vohenstrauß, gefolgt von einem Feuerwehrfahrzeug, was die festliche Stimmung unterstrich.
Offiziell verbunden in Georgenberg
Die standesamtliche Trauung von David und Luisa fand am 16. August 2024 im Rathaus von Georgenberg statt. Dort wurden sie von Bürgermeisterin Marina Hirnet als Standesbeamtin offiziell als Ehepaar erklärt.
* Diese Felder sind erforderlich.