Thanksgiving und Gastfreundschaft: US-Armee Grafenwöhr tischt auf

Grafenwöhr. „Happy Thanksgiving und danke für die Freundschaft in unserem Gastland Bayern“, begrüßte der Kommandeur der US-Armee-Garnison Bavaria, Oberst Lance Varney die Gäste beim großen Thanksgiving Lunch. In die Dining Facility hatte der Kommandeur die militärischen und zivilen Gäste eingeladen.
Von Gerald Morgenstern
Oberst Lance Varney hieß die Gäste auch im Namen des Stabschefs des 7. US-Armee-Ausbildungskommandos, Oberst Clark Lindner, willkommen. Ein besonderer Gruß galt stellvertretendem Landrat Albert Nickl sowie die Bürgermeister Edgar Knobloch aus Grafenwöhr und Hans-Martin Schertl aus Vilseck stellvertretend für alle Gäste von Behörden, Dienststellen, Bundeswehr und Polizei. Die Bayerische Staatskanzlei wurde von Dr. Boris Niklas vertreten.
Kochmützen und Festmahl
Varney erklärte den Gästen die Tradition des Erntedankfestes, das einst die ersten amerikanischen Siedlern ins Leben gerufen hatten. Thanksgiving ist in den Vereinigten Staaten das wichtigste Familienfest im Jahreskreis, zu dem Gäste und Freunde eingeladen werden. Die Militärköche und das Personal der großen Truppenküche hatten die Truthähne, Pork und Beef und weitere Köstlichkeiten wie Fisch, Hähnchen, Gemüse, süße Kartoffeln, Salate und leckere Desserts zubereitet und kunstvoll dekoriert.
Das Segensgebet vor der Mahlzeit sprach Chaplain Kevin Pies. Traditionsgemäß werden die Gäste auch von den Kommandeuren bewirtet und so setzen die Obristen Varney und Lindner sowie alle weiteren Kommandeure und Command Sergeant Majors die Kochmützen auf um das Lunch zu servieren.
Bilder: Gerald Morgenstern
* Diese Felder sind erforderlich.