SV Parkstein U12 startet motiviert in erste Basketball-Saison
Parkstein. Die U12-Basketballmannschaft des SV Parkstein startet ihre erste Saison, tritt gegen Teams aus Amberg, Floss, Neustadt, Windischeschenbach und Schwandorf an und fokussiert auf intensive Vorbereitungen unter zwei motivierten Trainern.

Die aufstrebende U12-Basketballmannschaft des SV Parkstein startet mit großer Vorfreude in ihre erste Saison. Die im Jahr 2023 neu ins Leben gerufene Sparte des Vereins hat bereits maßgebliche Unterstützung von lokalen Sponsoren wie dem Vulkanmuseum und WITRON erhalten. Diese Partnerschaften ermöglichten die Beschaffung von Heim- und Auswärtstrikots, die von den jungen Spielerinnen und Spielern mit Begeisterung angenommen wurden.
Ein neues Kapitel im Jugendbasketball
Die Mannschaft steht kurz vor ihrem ersten offiziellen Spiel am 13. Oktober in Amberg. Gegner dieser und weiterer Begegnungen sind Teams aus Amberg, Floss, Neustadt/WN, Windischeschenbach und Schwandorf. Es ist ein aufregender Moment für die Kinder, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen möchten.
Angeführt werden sie von einem engagierten Trainerteam. Stefan Merkl, Koordinator für Nachwuchsförderung beim Bayerischen Basketball Verband, und Linus Piller, ein U18-Spieler der DJK Neustadt, der aktuell seine D-Trainerlizenz absolviert, bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung ein, um die jungen Talente bestmöglich vorzubereiten. Ihr Training findet regelmäßig jeden Donnerstag in der Grundschule Parkstein statt.
Die Zusammenarbeit zwischen Verein und Schule wird besonders in der Basketball-AG sichtbar, die am 11. Oktober wieder startet und junge Basketballbegeisterte unter die Fittiche nimmt. Diese Kooperation ist nicht nur für die Entwicklung der Kinder im Sport bedeutsam, sondern trägt auch zur Stärkung ihrer sozialen Kompetenzen bei.
Positive Entwicklungen und hohe Erwartungen
„Die Kinder sind hochmotiviert und freuen sich riesig auf den Saisonstart“, unterstreicht Stefan Merkl die Stimmung innerhalb der Gruppe. Linus Piller ergänzt: „Es ist eine tolle Erfahrung, die jungen Talente zu betreuen und sie bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Fortschritte im Training sind deutlich sichtbar.“ Die erste Saison verspricht daher begreiflicherweise spannend zu werden. Der Verein, ebenso wie die unterstützenden Sponsoren, freut sich auf die bevorstehenden Spiele und die Entwicklung der jungen Sportlerinnen und Sportler.
* Diese Felder sind erforderlich.