SV Kulmain: Mit neuem Trainer zurück zu alter Stärke?
Kulmain. Nach zwei Jahren im Niemandsland der Kreisliga Nord will der SV Kulmain in dieser Saison wieder angreifen. Gelingen soll das mit einem neuen Trainer, der in Kulmain nicht unbekannt ist.

Saison 2023/2024 vergessen machen
In der Saison 2021/2022 stieg der nördlichste Club der Kreisliga Nord aus der Bezirksliga ab. Damals wollte man so schnell wie möglich wieder aufsteigen, verpasste dies aber mit Platz 3 knapp. In den beiden folgenden Jahren platzierte man sich nur im Mittelfeld. In der eben beendeten Saison nahm der SV nach einer Durststrecke einen Trainerwechsel vor und schaffte mit Alexander Schäffler den Nichtabstieg. Nun geht es mit einem in Kulmain altbekannten Trainer in die neue Saison.
Neuer, alter Trainer in Kulmain
Oliver Drechsler hatte schon im Winter 2012 das Traineramt in Kulmain übernommen und die Mannschaft bis zur Saison 2015/16 in der Bezirksliga Nord gehalten. Dank großer Moral und Zielstrebigkeit trug Drechsler enorm dazu bei, den Abstieg durch die Meisterschaft in der Kreisliga in der folgenden Saison prompt zu korrigieren. Nach knapp sechs erfolgreichen Jahren übergab Drechsler die Bezirksligamannschaft in der Saison 2018/19 an Thomas Kaufmann.
Jetzt hat der Verein frühzeitig Drechsler als Nachfolger von Alexander Schäffler für die kommende Saison vorgestellt. In den Kader rückten einige Jugendspieler nach, die viel Potenzial mitbringen. „Wir haben in Kulmain eine intakte Mannschaft und ein wunderbares Gelände. Und hier wird nichts gezahlt“, beteuert Oliver Drechsler.
Starke Trainingsbeteiligung
„Wir wollen definitiv besser abschneiden als in der abgelaufenen Saison“, setzt sich der neue Coach persönlich ein klares Ziel. „Wir wollen unter die ersten vier Mannschaften kommen.“ Drechsler will vor allem die jungen Spieler Schritt für Schritt in die Mannschaft einbauen. Als Favoriten sieht er die beiden Bezirksligaabsteiger SV 08 Auerbach und FC Vorbach. Allerdings könne er die neue Kreisliga Nord nicht groß einschätzen.
Die Trainingsbeteiligung sei in der ersten Woche sehr stark gewesen. „Mit 25 Spielern kannst du Dinge umsetzten, die du dir als Trainer vorgenommen hast“, freut sich Drechsler. „Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und vielen Jungen. Da passt die Mischung.“
Erstes Testspiel gewonnen
Im ersten Testspiel gegen den SC Schwarzenbach (Kreisklasse) habe man sofort gesehen, wie stark die Mannschaft ist. Trotz einiger fehlender Spieler feierte der SV Kulmain einen klaren 5:2-Sieg, hätte aber noch höher gewinnen können. „Wir haben viele neue Spieler, die wir einbauen wollen“, sagt Drechsler. Und er betont, wie wichtig es sei, eine gute zweite Garnitur zu haben.
Insgesamt scheint der SV Kulmain gut gerüstet, um am 19. Juli im ersten Punktspiel gegen den TSV Erbendorf erfolgreich zu starten und gleich ein Zeichen zu setzen für die Saison 2024/2025.
* Diese Felder sind erforderlich.