Stimmungsvolle Martinsumzüge in Eschenbach trotz Regens
Eschenbach. Kindergarten und Kinderkrippe Eschenbach feierten das Martinsfest jeweils mit schönen Umzügen.

Am Martinstag versammelten sich die Kinder des städtischen Kindergartens Eschenbach mit Eltern und Großeltern auf dem Vorplatz des Gymnasiums, um gemeinsam das Martinsfest zu feiern. Trotz des trüben Wetters begrüßte Erzieherin Lisa Engelbrecht die zahlreich erschienenen Besucher herzlich und freute sich, mit den Kindern das traditionelle Fest zu begehen. Die Feier begann mit einer Andacht, die von Pastoralreferent Alfred Kick geleitet wurde und bei der sowohl Lieder als auch ein Martinsspiel für die passende Stimmung sorgten.
Martinszug bei festlicher Stimmung
Anschließend führte der Zug – mit dem heiligen St. Martin hoch zu Ross und der Vorsängerin Uschi Steppert – vom Gymnasium zur Markus-Gottwalt-Schule, wo der Elternbeirat Speisen und Getränke vorbereitet hatte. Engelbrecht lobte die leuchtenden Laternen der Kinder und betonte deren Einzigartigkeit. Obwohl es während des Umzugs zu regnen begann, ließ sich die Festgemeinde davon nicht die gute Laune verderben.
Kinderkrippe war ein paar Tage vorher schon unterwegs
Bereits am Freitag fand ein Martinsumzug der Kinderkrippe statt. Rund 30 Eltern mit ihren Kleinen zogen vom Parkplatz an der Weidelbachstraße zum BRK-Seniorenheim, wo die Bewohner die kleinen Gäste schon sehnsüchtig erwarteten. Auf dem Vorplatz wurde das Martinsspiel aufgeführt, das bei Senioren und Kindern gleichermaßen Anklang fand. Ruhestandspfarrer Helmut Süß leitete eine kurze Andacht, bevor auch hier Speisen und Getränke bereitstanden.
Beide Martinsumzüge wurden von elf ehrenamtlichen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Eschenbach begleitet, die für einen reibungslosen und sicheren Ablauf sorgten.
* Diese Felder sind erforderlich.