Sternsinger von Herz Jesu sammeln 4900 Euro

Weiden. In de Pfarrei waren 17 Kinder bei Wind und Wetter unterwegs, um für Kindermenschenrechte in aller Welt einzutreten.

Die Sternsinger sammelten 4900 Euro. Foto: Ingo Kraus
Die Sternsinger sammelten 4900 Euro. Foto: Ingo Kraus
Pfarrer Gottfried Schubach schreibt den Segensspruch auf die Kirchenpforte. Foto: Ingo Kraus
Pfarrer Gottfried Schubach schreibt den Segensspruch auf die Kirchenpforte. Foto: Ingo Kraus
Ingo Kraus
Ingo Kraus

Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ ist das größte gemeinnützige Werk, in dem Kinder für Kinder sammeln. Die diesjährige Aktion stand unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Verkleidet als die Heiligen Drei Könige zogen die Kinder auch in der Pfarrei Herz Jesu von Haus zu Haus.

Christus segne dieses Haus

Sie sammelten für bedürftige Kinder und Jugendliche in armen Ländern und schrieben die Buchstaben „C+M+B“ an die Haustüren. Dies wird oft als die Anfangsbuchstaben der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar gedeutet, bedeutet aber den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ – „Christus segne dieses Haus“.

Regen, Schnee, Wind und Kälte

Beim Gottesdienst am Dreikönigstag nahmen Stadtpfarrer Gottfried Schubach und Pfarrvikar Jomet Joy die Spenden der Anwohner entgegen. Die beiden Geistlichen dankten den 17 Kindern, die teilweise mit Begleitern bei Wind und Wetter drei Tage lang im Sprengel für den guten Zweck unterwegs waren. Am ersten Tag regnete es. Am zweiten gab es Schneeregen und am dritten war es windig und kalt.

Vier Gruppen unterwegs

Die Sternsinger waren in vier Gruppen unterwegs und sammelten insgesamt 4900 Euro für den guten Zweck. Hinzu kommen jetzt noch die Spenden der Gläubigen in der Kirche. Denn hier war eine Spendendose aufgestellt. Organsiert wurde die Aktion in Herz Jesu vom Kindergottesdienstteam unter Leitung von Renate Kaudel. Nach dem Gottesdienst schrieb Pfarrer Schubach „C+M+B 2025“ mit Kreide draußen auf die Kirchenpforte.

* Diese Felder sind erforderlich.