Sternsinger in Schlammersdorf sammeln für Kinderrechte
Schlammersdorf. Ministranten zogen als Heilige Drei Könige verkleidet durch Schlammersdorf, um Segen zu bringen und sammelten 2200 Euro für benachteiligte Kinder.

In Schlammersdorf haben die Ministranten der Pfarrkirche St. Luzia wieder die Herzen der Gemeindemitglieder erwärmt. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ fand die bundesweite Sternsingeraktion 2025 statt. Die jungen Sternsinger, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, zogen in mehreren Gruppen von Haus zu Haus, um den Segen für das neue Jahr zu bringen.
Segen trotz Winterwetter
Die Gruppen, bestehend aus Mädchen und Jungen der Pfarrei, ließen sich auch von den verschneiten Straßen und winterlichen Temperaturen nicht aufhalten. Sie folgten der langen Tradition und brachten nach dem Festgottesdienst am Dreikönigstag den Segen zu den Menschen. Mit prächtigen Gewändern und einem Stern als Wegweiser brachten sie den Segensspruch „20*C+M+B+25“ („Christus Mansionem Benedicat“ – Christus segne dieses Haus) an den Türrahmen der Häuser an.
Dank und Unterstützung der Gemeinde
Viele Pfarrangehörige erwarteten die Gruppen bereits und zeigten ihre Dankbarkeit durch Spenden. Diese finanzielle Unterstützung fließt in Projekte, die benachteiligten Kindern zugutekommen. Im Vorjahr konnten die Sternsinger in Schlammersdorf beachtliche 2.200 Euro sammeln. Die Aktion verdeutlicht, wie durch gemeinsames Engagement der Glaube lebendig gehalten wird und die Botschaft der Weihnachtszeit über die Feiertage hinaus Bestand hat.
* Diese Felder sind erforderlich.