Sternenwanderung begeistert TSV-Nachwuchs in Eslarn

Eslarn. Der TSV feierte mit 120 Kindern eine sportliche Weihnachtsfeier, inklusive Sternenwanderung und kulinarischen Genüssen wie Waffeln und Punsch.

Foto: Karl Ziegler

In Eslarn erlebten die Kinder und Jugendlichen des TSV eine besondere Adventfeier. Mit einer Kombination aus körperlicher Aktivität und kulinarischen Genüssen gestaltete der Sportverein ein einzigartiges Erlebnis für seinen Nachwuchs.

Sternenwanderung als Highlight

Die Verantwortlichen des TSV Eslarn organisierten für die rund 120 Kinder und Jugendlichen, unterteilt in vier Gruppen der Turn- und fünf Gruppen der Fußballabteilung, eine Sternenwanderung. Die Jüngsten unter ihnen, die kleinen Racker und Bambinis, wurden dabei von ihren Eltern begleitet. Zum Aufwärmen trugen alle warme Kleidung und machten sich auf den Weg rund um das Sportzentrum und durch die angrenzenden Wald- und Parkgebiete.

Vielfältiges Programm sorgte für Begeisterung

Die Gruppen starteten von unterschiedlichen Punkten aus. Die Bambinis, geführt von Carina Kaiser und Benni Heider, sowie die kleinen Racker unter der Leitung von Natascha Bauer, marschierten um die Waldabteilung „Atzmann“. Dabei lauschten sie weihnachtlichen Geschichten. Andere Gruppen wie die F-Jugend und die Power Kids, angeführt von Alex Kühner und Regina Schmid, nahmen ebenso an der Wanderung teil und machten sich auf den Weg zum Sportzentrum. Die D-Jugend, die E-Jugend und weitere Gruppen schlossen sich dem Ereignis an und sorgten für eine fröhliche Stimmung beim gemeinsamen Eintreffen am Sportplatz.

Kulinarisches Angebot und musikalischer Ausklang

Am Ziel warteten die TSV-Hobbybäckerinnen Carina Kaiser, Stefanie Kaiser-Lehner und Madeleine Brenner mit selbstgemachten Waffeln und Crepes. Für die Kinder gab es wärmenden Kinderpunsch, während die Erwachsenen sich mit Glühwein aufwärmen konnten. Mit dem Klassiker „Oh Tannenbaum“, vorgetragen von der TSV-Kinderschar unter der Leitung von Manuela Klug, und dem Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ fand die Feier einen stimmungsvollen Abschluss.

Buntes Treiben auf dem Heimweg

Die Freude der Kinder und Jugendlichen spiegelte sich in den Aktivitäten wider. Mit Fackeln ausgerüstet, machten sie sich warm eingepackt auf den Heimweg. Der Rückkehr ins Warme folgte das Aufwärmen mit Kinderpunsch. Der Fußmarsch und die gesamte Veranstaltung hinterließen bei allen Teilnehmenden ein Gefühl der Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

* Diese Felder sind erforderlich.