Sportheim Kastl: Renovierung schreitet voran
Kastl. Die Renovierung des Sportheims des TSV 1960 Kastl schreitet voran, beginnend mit der Innenausstattung und einem Anbau.
In Kastl steht das Sportheim des TSV 1960 mitten in einem umfassenden Renovierungsprozess, initiiert von einem engagierten Vorstand. Schwerpunkt der aktuellen Bauphase ist die Neugestaltung der Innenräume sowie ein Anbau, der die Zugänglichkeit und Funktionalität des Gebäudes deutlich erhöhen soll.
Umfassende Renovierungsarbeiten für die Zukunft
Das in die Jahre gekommene Sportheim erfährt durch die tatkräftige Initiative des ersten Vorsitzenden Christoph Brand und Schriftführer Rainer Heining eine grundlegende Erneuerung. Das Vorhaben, das bereits die Planung, Ausschreibung und Antragstellung hinter sich gelassen hat, umfasst neben dem ersten Bauabschnitt nun auch die Realisierung eines kleinen Anbaus im hinteren Teil des Gebäudes.
„Wir werden zukünftig die Bereiche Gastwirtschaft und den Spielertrakt klar abtrennen können. In beiden Bereichen wird es ein behindertengerechtes WC geben, das barrierefrei zugänglich sein wird“, erklärte der zweite Vorsitzende Holger Schmidt während einer Begehung und skizzierte die durchdachten Veränderungen im Zuge der Sanierung.
Modernisierung in Selbstinitiative und mit Fördermitteln
Neben professionellen Arbeiten profitiert das Bauprojekt erheblich von der Eigenleistung engagierter Vereinsmitglieder. Neben der strukturellen Trennung der unterschiedlichen Bereiche umfassen die Renovierungsarbeiten auch die Neugestaltung der Umkleiden, den Einbau einer Lüftungsanlage sowie die Planung einer kleinen Küche.
Besonders die Förderung durch das Land Bayern sowie eine Kooperation mit der Firma Edeka Legat tragen zur Finanzierung des Projektes bei. Holger Schmidt zeigte sich optimistisch und lud zur Teilnahme an der bevorstehenden Grillaktion am Edeka Markt in Kemnath ein, mit der Hoffnung auf zusätzliche Unterstützung durch die Bevölkerung.
TSV 1960 Kastl plant Jubiläumsfest für 2025
Die zeitliche Planung für den Abschluss der Maßnahmen bleibt indessen flexibel; aktuell strebt der Verein an, das Einweihungsfest mit dem Sommernachtsfest zum 65-jährigen Jubiläum im Jahr 2025 zu verbinden. Die Symbiose aus tradierter Vereinsgeschichte und zukunftsorientierter Gestaltung pflastert den Weg des TSV 1960 Kastl in eine vielversprechende Zukunft.
* Diese Felder sind erforderlich.