Spielzeugbasar in Hütten erzielt Rekordgewinn für Kita

Hütten/Grafenwöhr. Beim 10. Spielzeugbasar des Kath. Kindergartens St. Josef wurden 1.100 Euro Rekordgewinn erzielt, der den Kindergartenkindern zugutekommt.

Rekordumsatz beim 10. Spielzeugbasar. Foto: Selina Rettinger

Der 10. Spielzeugbasar des Katholischen Kindergartens St. Josef in Hütten war ein voller Erfolg. Er bot eine breite Palette an Spielsachen – von Playmobil über Barbies, Spielsachen für Babys und Kleinkinder, Puzzles, Tischspiele, CDs bis hin zu Büchern und Outdoor-Spielzeug. Die Besucher hatten die Gelegenheit, in Ruhe das Angebot zu begutachten und Bücher durchzublättern.

Rekordgewinn für den guten Zweck

Rund 50 Anbieter trugen zu einem vielfältigen Angebot bei. Zusätzlich zu den Spielsachen wurden 35 selbstgebackene Kuchen von Eltern und Großeltern der Kindergartenkinder zum Verkauf angeboten. Die Organisation des Basars lag in den Händen von 20 Helfern, bestehend aus dem Elternbeirat, dem Personal des Kindergartens und Eltern. Sie hatten alle Hände voll zu tun, um dem Kundenansturm gerecht zu werden.

Erlös für Kita-Kinder

Am Ende des Tages konnte die Kindergartenleiterin Selina Rettinger stolz einen Rekordgewinn von 1.100 Euro bekannt geben. Dieser Erlös kommt direkt den Kindern des Kindergartens zugute und wird dort für Projekte und Anschaffungen verwendet, die allen Kindern zugutekommen. Der Spielzeugbasar zeigte einmal mehr, wie Engagement und Gemeinschaftssinn zu einer erfolgreichen Veranstaltung führen können, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen wertvollen Beitrag für die Kinder leistet.

* Diese Felder sind erforderlich.