Spielplatz in Hütten bleibt nun doch bestehen
Hütten. Die Familien mit ihren Kindern können aufatmen. Die drohende Auflösung des Hüttener Spielplates konnte mit der " Interessengemeinschaft Spielplatz Hütten" verhindert werden.

Bei einem Ortstermin traf sich die „IG Spielplatz Hütten“ mit ihrem Vorsitzenden Johannes Schönberger, dem stellvertretenden Vorsitzenden René Hagen, der Kassiererin Theresa Rahn und der Schriftführerin Katharina Schönberger. Mit dabei waren weitere Mitglieder sowie Dritte Bürgermeisterin Anita Heßler und Stadtgärtnermeister Alexander Eismann. Auch Josef Neubauer war dabei, der bereits seit 40 Jahren die ehrenamtliche Sicherheitsüberprüfung für die Spielplätze in Grafenwöhr vornimmt.
Spielgeräte bleiben, aber einige Bäume sollten weg
„Ich bin froh, dass die Pflege und Wartung für den Spielplatz von euch übernommen wird“, erklärte Heßler. Schönberger bedankte sich bei ihr, dass die Spielgeräte da bleiben. Aber die vielen Bäume auf dem Spielpatz seien für ihn nicht problemlos. Die vielen herunterfallenden Blätter bereiten viel Arbeit. Deshalb fragte er, ob nicht einige der Bäume gefällt werden könnten. „Wenn es sich um gesunde Bäume handelt, bin ich nicht dafür, dass sie wegkommen“, sagte der Stadtgärtner. Aber Heßler versprach, sich um das Anliegen zu kümmern.
Tipps vom Sicherheitsexperten
Einige Tipps hatte der Sicherheitsexperte für die IG parat. „Wenn neue Geräte angeschafft werden, sollten diese nicht gigantisch, sondern kindgerecht und sicher sein“, so Neubauer. Auch müssen die Freibereiche beachtet werden.
* Diese Felder sind erforderlich.