Spaziergang der Ehemaligen auf der Grafenwöhrer „Kö“
Grafenwöhr. Das letzte Klassentreffen liegt fast ein Vierteljahrhundert zurück. Nun gab es ein Wiedersehen des Schülerjahrgangs 1959/60 mit Überraschungen.
Vor vier Jahren hat sich das Organisations-Team bereits Gedanken über ein Klassentreffen gemacht. Ein schönes Datum wurde vereinbart. Es sollte am 20.6.20 sein. Doch kaum waren die Einladungen verschickt, musste das Treffen wegen Corona „auf Eis gelegt werden“.
„Wiedersehen“ mit Erich Spahn
Jetzt hat es mit dem Wiedersehen doch noch geklappt; und zwar auch an einem einprägsamen Datum, dem 23.9.23. Gestartet wurde mit einem Weißwurst-Frühschoppen im Hotel „Zur Post“. Ein Wiedersehen gab es auch mit den ehemaligen Lehrern Siegfried Kratzer und Reinhold Held. Am Nachmittag berichtete Marianne Gottschalk bei der internationalen Variante der Stadtführung viel Interessantes über Grafenwöhr.
Bei einem Spaziergang über die „Grafenwöhrer Kö“, wie sie Gottschalk nannte, traf man in der Alten Amberger Straße auf eine Försterin, eine fesche Wirtin und auf eine Nonne. Besonders amüsant war das „Wiedersehen mit dem legendären Fotografen Erich Spahn“.
Eine Kerze für die Verstorbenen
Danach wurde bei der hundert Jahre alten Michaelskirche, bei der Friedenskirche und beim Grundschulgebäude Halt gemacht, wo die Laienschauspieler der katholischen Theatergruppe ihr Wissen an die ehemaligen Schülerinnen und Schüler vermittelten. Über die Friedhofskirche sprach die ehemalige Lehrerin Leonore Böhm. Dann hatten sich alle eine Stärkung bei Kaffee und Kuchen verdient.
Später wurde in der Mariä-Himmelfahrtskirche innegehalten, gedankt, gebetet und für die Verstorbenen des Jahrgangs eine Kerze angezündet. Pfarrer Daniel Fenk hat den Wortgottesdienst zelebriert. Musikalisch hat Lilia Gette die Lieder am Keyboard begleitet.
Stammtisch
Zum Abendessen kehrte man wieder in die „Post“ ein, wo sich die Ehemaligen an manches Ereignis erinnerten oder auch neue Gegebenheiten austauschten. Brigitte Adam (Rodler) bedankte sich beim Orga-Team, bestehend aus Martina Walberer (Armann), Peter Schedl, Renate Gradl (Hoheisel) und Angelika Winkler (Arnold). Diese haben bereits eine Whatsapp-Gruppe für einen Stammtisch gegründet. Wer noch dazukommen möchte, kann sich bei Martina unter Telefon: 0151-18773214 melden. In die Gruppe werden kommende Termine für den Stammtisch angekündigt. Es wird um Rückmeldung gebeten.
* Diese Felder sind erforderlich.