Sparkasse spendet 9.260 Euro an Erbendorfer Vereine

Erbendorf. Die Stadt Erbendorf erhält eine Spende von der Sparkasse in Höhe von 9.260 Euro, die zur Unterstützung von kulturellen, sozialen und gemeinnützigen Zwecken eingesetzt werden soll. Unter anderem werden der Hauptverein des TSV, die Stadtkapelle, die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf und der Heimatpflegeverein unterstützt.

(von links nach rechts) Vorstandsvorsitzender Gerhard Hösl von den Vereinigten Sparkassen, Heimatpflegevereinsvorsitzender Jochen Neumann, Stadtkapellmeister German Martetschläger, Stefan Klamt vom TSV Erbendorf, Feuerwehrkommandant Bernhard Schmidt und Bürgermeister Johannes Reger. Foto: Jochen Neumann

Vorstandsvorsitzender Gerhard Hösl übergab einen Scheck über 9.260 Euro im Rathaus. Die Spende dient der Unterstützung kultureller, sozialer und gemeinnütziger Zwecke. Empfänger des Geldes sind der TSV-Hauptverein, die Stadtkapelle, die Freiwillige Feuerwehr Erbendorf sowie der Heimatpflegeverein.

Verbindung zur Stadt Erbendorf

Wie Gerhard Hösl betonte, entstanden die Sparkassen in den Rathäusern. Mit über sechs Prozent ist die Stadt Erbendorf an der Sparkasse beteiligt. Daher können die Erlöse in Form von Spenden an die Gewährträger weitergeleitet werden. „So bleibt das Geld auch in der Region“, so Hösl. Er fügte hinzu, dass je mehr Geschäfte die Bürger bei der örtlichen Sparkasse machen, desto mehr könne die Sparkasse etwas zurückgeben.

Bürgermeister Johannes Reger dankte für die Spende. Er versicherte, dass das Geld bei den Vereinen gut angelegt sei. An der symbolischen Scheckübergabe haben auch Heimatpflegevereinsvorsitzender Jochen Neumann, Stadtkapellmeister German Martetschläger, Stefan Klamt vom TSV Erbendorf, Feuerwehrkommandant Bernhard Schmidt und Bürgermeister Johannes Reger teilgenommen.

* Diese Felder sind erforderlich.