Sparkasse fördert Vereine in Mitterteich und Tirschenreuth

Mitterteich / Tirschenreuth. Die Sparkasse Oberpfalz Nord fördert 2024 karitative, kulturelle und sportliche Projekte in Mitterteich und Tirschenreuth mit Spenden von insgesamt 19.000 Euro.

Die Vertreter der Vereine mit Geschäftsstellenleiterin Sabrina Rosner und Filialbereichsleiter Manuel Waller
(7. und 16. von links) in der Mitte mit Dekoscheck Hans-Jörg Schön, Vorsitzender des Vorstandes; Erster
Bürgermeister Franz Stahl; Dr. Jens Michael Heine, Mitglied des Vorstandes (von links). Foto: Stadt Tirschenreuth Nico Wiesend
Die Vertreter der Vereine mit Geschäftsstellenleiterin Sabrina Rosner und Filialbereichsleiter Manuel Waller (7. und 16. von links) in der Mitte mit Dekoscheck Hans-Jörg Schön, Vorsitzender des Vorstandes; Erster Bürgermeister Franz Stahl; Dr. Jens Michael Heine, Mitglied des Vorstandes (von links). Foto: Stadt Tirschenreuth Nico Wiesend
Die Vertreter der Vereine mit Landrat Roland Grillmeier; Hans-Jörg Schön Vorsitzender des Vorstandes; Bürgermeister Stefan Grillmeier; Dr. Jens Michael Heine, Mitglied des Vorstandes; Geschäftsstellenleiter Eduard Frank (hinten Mitte von links). Foto: Stadt Mitterteich
Die Vertreter der Vereine mit Landrat Roland Grillmeier; Hans-Jörg Schön Vorsitzender des Vorstandes; Bürgermeister Stefan Grillmeier; Dr. Jens Michael Heine, Mitglied des Vorstandes; Geschäftsstellenleiter Eduard Frank (hinten Mitte von links). Foto: Stadt Mitterteich

Die Sparkasse Oberpfalz Nord zeigt einmal mehr ihr Engagement für die Gemeinschaft in der vorweihnachtlichen Zeit. Traditionell unterstützt das Finanzinstitut gemeinnützige Projekte sowie Vereine und Institutionen in Mitterteich und Tirschenreuth mit beachtlichen Summen. Dabei liegt der Fokus, neben der Förderung von kulturellen und sportlichen Initiativen, auch auf der Unterstützung sozialer und karitativer Einrichtungen.

Spenden als Pfeiler des sozialen Miteinanders

„Zukunft gestalten, Verantwortung leben und Vertrauen bewahren“ – so lautet das Credo der Sparkasse Oberpfalz Nord, wenn es um die Unterstützung der lokalen Gemeinschaft geht. Mit einem Gesamtspendentopf von 20.000 Euro für das Jahr 2024 setzen sie ein starkes Zeichen in beiden Städten. In Mitterteich erhielten 20 Vereine und Institutionen gemeinsam Spenden in Höhe von 9.500 Euro, in Tirschenreuth wurden 42 Vereine und Institutionen ebenfalls mit einer Gesamtsumme von 9.500 Euro bedacht.

Hans-Jörg Schön, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Oberpfalz Nord, betont die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements: „Soziales Engagement ist ein unverzichtbarer Grundpfeiler unserer Gesellschaft und leistet heute einen wesentlichen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“.

Konkrete Unterstützung für Vereinsarbeit

In Mitterteich äußert sich auch der Erste Bürgermeister, Stefan Grillmeier, sehr erfreut über die Spenden, die die Vereinsarbeit wesentlich unterstützen und gerade in den Bereichen Jugend und Soziales einen wertvollen Beitrag leisten. Nicht nur die kulturelle und sportliche Förderung steht im Vordergrund, sondern auch nachhaltige Projekte im Bereich Umwelt- und Klimaschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Die Sparkasse Oberpfalz Nord unterstreicht mit dieser Spendenaktion ihre Rolle als wichtiger Förderer und Partner des Ehrenamts und der Vereinskultur in der Region. Dr. Jens Michael Heine, Mitglied des Vorstandes, versichert: „Alle, die sich in den Bereichen Kunst, Kultur, Umwelt, Soziales oder Sport gemeinnützig und nachhaltig engagieren, können auch in Zukunft auf unsere finanzielle Unterstützung zählen.“

Lebendige Partnerschaften stärken die Region

Die Spendenübergabe in Tirschenreuth wurde von der Geschäftsstellenleiterin Sabrina Rosner und Filialbereichsleiter Manuel Waller, zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Franz Stahl, und Vertretern der Sparkasse durchgeführt. Sie symbolisiert ebenso wie die Veranstaltung in Mitterteich das fortwährende Bestreben, lebendige Partnerschaften zu pflegen und den sozialen sowie kulturellen Reichtum der Nordoberpfalz aktiv zu fördern.

* Diese Felder sind erforderlich.