Sommerfest im Café Grenzenlos mit viel Abwechslung

Weiden. Das Sommerfest im Cafe Grenzenlos des Maria-Seltmann-Hauses begann zur Mittagszeit. Dabei hatte die Pächterin in der Küche bereits den Grill angeschaltet und bewirtete die Gäste mit verschiedenen Variationen. Weiter standen Spiele und bayerische Volksmusik auf dem Programm.

Eine Runde Bingo spielen war für die Gäste eine Kurzweil beim Sommerfest
im Cafe Grenzenlos Foto: Reinhard Kreuzer
Eine Runde Bingo spielen war für die Gäste eine Kurzweil beim Sommerfest im Cafe Grenzenlos Foto: Reinhard Kreuzer
Bei Kaffee und Kuchen unterhielt Franz Harrer mit zünftiger Volksmusik. Foto: Reinhard Kreuzer
Bei Kaffee und Kuchen unterhielt Franz Harrer mit zünftiger Volksmusik. Foto: Reinhard Kreuzer

Ehe alle Gäste bewirtet waren, hatte die Rauchentwicklung in der Küche doch etwas über Hand genommen. Der Rauchmelder ging an, die Gäste wurden nervös. Doch die Wirtin konnte beruhigen, keine Panik, die Feuerwehr ist informiert. Diese wiederum hatte einige Schwierigkeiten, gleich den damit verbundenen Alarmknopf abzustellen. Knapp eine Viertelstunde heulte es immer wieder auf. Dann Ruhe.

Lustiges Bingospiel

Inzwischen hatten sich Gruppen zu einem lustigen Bingospiel zusammen gesetzt. Melanie kümmerte sich um die Organisation, setzte sich an die Nummerntrommel und gab die Zahlen bekannt, die dann von den Teilnehmern auf den ausgeteilten Zahlenblock zu streichen waren. Die Siegerin gewann einen Gutschein des Cafés, die weiteren zwei Plätze je eine selbst hergestellte niederprozentige Flasche Likör. Die Besucher konnten sich auch am Schätzspiel beteiligen.

„Wieviele Bohnen befanden sich in dem aufgestelltem Glas?“. Die Lösung war 666. Die Siegerin erhielt eine angefertige Künstlertasse, die im Töpferkurs beim Maria-Seltmann-Haus produziert wurde. Die nachfolgenden Gewinner gewannen jeweils ein Pfund Kaffee. Und den servierte dann die Organisatorin auch den Gästen mit leckeren Kuchen. Musikalisch begleitete den Nachmittag Franz Harrer auf der Knopfharmonie, der auch immer zwischendurch lockere Sprüche und Witze auf Lager hatte.

* Diese Felder sind erforderlich.