Sommerfest des SV Altenstadt/Voh. mit viel Spaß, Sport und Unterhaltung
Altenstadt/Voh. Die SV Altenstadt/Voh-Familie hat sich mit vielen Gästen zum diesjährigen dreitägigen Sommerfest-Event getroffen. Das Team hat das gesamte Sommerfest-Wochenende tolle Arbeit geleistet und den vielen Gäste sowie Sportlerinnen und Sportlern ein „Rundum – Wohlfühlpaket“ geschnürt.

Den Auftakt bildete am Freitagabend der Preisschafkopf, bei dem es um die heißbegehrten Punkte zum Sieg ging. An 37 Tischen kartelten 148 Schafkopfer um jedes Auge. Die Spielleitung hatten Magdalena Riedl und Holger Böhmler. Vorsitzender Matthias Gmeiner ehrte die Sieger. Gewinner wurde Richard Seebauer aus Oed. Für ihn hatte sich die Anfahrt so richtig gelohnt. Er hatte mit 300 Euro einen gewinnbringenden Sommerabend. 200 Euro durfte Ferdinand Müller mit in die Knopfstadt Bärnau nehmen. Der Platz Drei ging an Alfons Duschinger aus Böhmischbruck – er steckte einen 100-Euro-Schein in seinen Geldbeutel. Kein Kartenglück hatte als Vorletzter Bernhard Kleber und Josef Rötzer aus Vohenstrauß belegte Platz 148.
Ein sportlicher Nachmittag
Am Samstag traten 16 Mannschaften – von Jung bis Alt und egal ob Mädchen oder Jungen, auch gemischte Mannschaften, zum spannenden Elfmeterturnier. Als Preise winkten für die nervenstärksten Mannschaften Preisgelder in Höhe von 175, 125 und 75 Euro, die Bürgermeister Andreas Wutzlhofer als „Chef der Stadt Vohenstrauß“, die 900. Geburtstag feiert, „sponserte“.
Im Finale hatten die „Arsenallongdong“ gegen die „Königlichen“ das genauere Zielwasser und die bessere Nervenstärke. Am Nachmittag hatte die Herrenmannschaft des SV Altenstadt/Voh. das erste Saisonspiel gegen den TSV Eslarn 6:0 gewonnen und konnte somit einen sehr gelungenen Saisonstart feiern.
Ab 20 Uhr folgte mit dem Bayerischen Abend das Highlight des Wochenendes. Die Besucher erwartete bayerische Schmankerl und junge, fetzige, zünftige Unterhaltung mit dem „Geschwister-Trio Baier“. – Das Festzelt war bis in die Nacht hinein sehr gut besucht.
Ehrungen am Sonntag
Der Sonntag startete mit Ehrungen langjähriger Mitglieder. Der Verein SV Altenstadt/Voh besteht seit 78 Jahren. 75 Jahre davon ist Anton Striegl Mitglied im Verein, er erhielt neben weiterer Vereinsmitglieder eine Sonderehrung mit Ehrenurkunde. Auch der Vohenstraußer Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, der früher ebenfalls gerne dem runden Leder nachjagte, wurde für seine langjährige Mitgliedschaft beim SVA geehrt (35 Jahre).
Danach standen die jüngsten Fußballer im Mittelpunkt beim sogenannten Fuchs-Cup. Es gab ein U7, U9 und U11 Turnier. Insgesamt waren bei den drei Turnieren 21 Mannschaften am Start. Das U7 Turnier hat die SG Luhe-Wildenau, das U9 Turnier die SpVgg Weiden und das U11 Turnier hat der FSV Waldthurn gewonnen. Der Fußball-Fuchs hat allen Kindern eine Medaille überreicht. Der beste Spieler und der beste Torhüter haben jeweils einen Pokal erhalten.
* Diese Felder sind erforderlich.