Sommer-Serenade mit Überraschungen

Weiden. Rock’n Roll wie von einem anderen Stern wurde bei der Sommer-Serenade am Sonntag in Weiden geboten, als die fünfköpfige Band „The Satellites“ die Bühne des Pavillons im Max-Reger-Park enterten.
Von Jürgen Wilke
Mit ihren energiegeladenen Shows boten die Jungs den Besuchern außergewöhnlich guten Rock’n Roll und Rockabilly Music. Die Band um Matthias Eibl hat sich der Musik der 1940er und 1950er Jahre verschrieben und auch optisch erinnerten sie mit Schlaghose, Schmalzlocke und Kontrabass an das Amerika dieser Zeitepoche.
Gegründet hat sich die Combo bereits 2009 und war dieses Jahr bereits das zweite Mal bei den Weidener Sommer-Serenaden zu Gast. Die Songs “Wild Girl”, “Crazy Child”, “Satellite Bop”, “Little Queenie”, oder “Silvermoon” begeisterten die zahlreichen Besucher und schon bald wurde auf der freien Fläche vor dem Pavillon fleißig mitgetanzt und mitgerockt.
Eine motorisierte Überraschung
Neben der rockigen Musik hatte sich Eventmanagerin Gertrud Wittmann noch eine weitere Überraschungen aus dieser Zeit einfallen lassen, die beim Publikum glänzend ankam: Der Oldtimer-Verein „Lucky 4 garage“ aus Neunburg vorm Wald kam mit acht tollen Oldtimern in den Max-Reger-Park. Modell Martina Koschka und die Frauen und Männer um Vereinsvorsitzenden Peter Kindler präsentierten US-Klassiker wie den Chevrolet Chevelle, einen Cadillac DeVille oder einen Ford Mustang. Die Patenschaft für diese Serenade hatte das „Datacenter Valeo IT“ in Luhe übernommen.
Fotos: Jürgen Wilke
* Diese Felder sind erforderlich.