Sieben Optis gehen auf Kurs am Brückelsee

Yacht Club Weiden YCW Opti Kurs

Weiden. Sie haben keine Angst, wohl aber Respekt vor Wind und Wasser. Unterwegs mit „Wellenreiter“, „Bandit“, „Little Cloud“ oder der „Black Pearl“ stellen sich die jüngsten Segler im Yacht Club Weien dieser neuen Herausforderung: dem Segeln im Opti(misten).

Trotz der schlechten Witterung begann der diesjährige Optikurs beim Yachtclub Weiden. An mehreren Ausbildungstagen erlernten die jungen Segler unter fachmännischer Anleitung von Laura Ebeling und Kati Witt erste, wichtige Grundkenntnisse in der Theorie und Praxis des Segelns. Großes Interesse zeigten die Jüngsten bereits beim Stecken der ersten Seemannsknoten oder beim Erlernen der verschiedenen Kurse.

Gemeinsam in See stechen

Yacht Club Weiden YCW Opti Kurs

Auch galt es von Anfang an selbst Hand anzulegen beim Aufbau der Optis, denn jeder Segler weiß, wie wichtig es ist, das eigene Boot von Grund auf zu kennen. Gegenseitig half man sich beim Auftakeln und brachte die Optis gemeinsam zum Steg. Denn auch das gehört zum Segelsport: Seemannschaft!

Dann war es endlich soweit: Bei der dreistündigen Prüfung konnten die jungen Segler die Prüfer nicht nur von ihren theoretischen Kenntnissen an Land überzeugen, sondern auch mit ihren sicheren Manövern auf dem Wasser. Bei Windstärke 2 galt es Wenden und Halsen sowie Aufschießer zu fahren. Begriffe, die für die Prüfungsteilnehmer inzwischen zum Segeleinmaleins gehören.

Jetzt geht’s richtig los!

Yacht Club Weiden YCW Opti Kurs

Der Erfolg kann sich sehen lassen: Sieben Kinder erwarben den Jüngstensegelschein des Deutschen Seglerverbandes. Jetzt nach der Prüfung geht es erst richtig los. Das erste Segeltraining erwartet die „Neulinge“ bereits in einer Woche. Wichtig ist, mehr und mehr Praxis im Segeln zu bekommen; egal ob im fairen Wettkampf als Teilnehmer einer Regatta oder einfach nur zum Spaß.

Fotos: YCW

* Diese Felder sind erforderlich.