Schulen unter freiem Himmel

Kirchenthumbach. Straßenkinder gehen in den allermeisten Fällen nicht zur Schule. Betteln und Kinderarbeit prägen ihren Alltag. "Schools Under The Sky" helfen Straßenkindern für einige Stunden am Tag den Schulbesuch zu ermöglichen.

Durch eine großzügige Spende konnte die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ von Hans Karl (links) Leonie Schmidt aus Oberbibrach bei ihrem Anliegen „Schools Under The Sky“ finanziell unterstützen. Foto: Für das Leben und die Hoffnung/Hans Karl
Durch eine großzügige Spende konnte die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ von Hans Karl (links) Leonie Schmidt aus Oberbibrach bei ihrem Anliegen „Schools Under The Sky“ finanziell unterstützen. Foto: Für das Leben und die Hoffnung/Hans Karl
In Bangladesch leben viele Kinder aus unterschiedlichsten Gründen auf der Straße. Durch ein Auslandspraktikum von Leonie Schmidt aus Oberbibrach gewann sie einen Eindruck von den furchtbaren Verhältnissen und möchte helfen. Foto: Für das Leben und die Hoffnung/Hans Karl
In Bangladesch leben viele Kinder aus unterschiedlichsten Gründen auf der Straße. Durch ein Auslandspraktikum von Leonie Schmidt aus Oberbibrach gewann sie einen Eindruck von den furchtbaren Verhältnissen und möchte helfen. Foto: Für das Leben und die Hoffnung/Hans Karl
Foto: Für das Leben und die Hoffnung/Hans Karl
Foto: Für das Leben und die Hoffnung/Hans Karl

Über die Hilfsorganisation Give One Back e.V. in Würzburg hat Leonie Schmidt aus Oberbibrach ein Auslandspraktikum in Bangladesch bekommen. Ein Waisenhaus in der Hauptstadt Dhaka war das Ziel, wo sie mehrere Monate lebte und arbeitete. Geschätzte 3,4 Millionen Straßenkinder gibt es in Bangladesch.

Straßenkinder in Bangladesch

Die Kinder leben aus den unterschiedlichsten Gründen auf der Straße. Einige sind Waisenkinder, andere können nicht bei der Familie wohnen, da sie sehr verarmt sind und dort nichts zu essen bekommen. Manche Kinder sind bewusst von zu Hause weggelaufen, da in Bangladesch Gewalt gegenüber Kindern leider sehr häufig vorkommt. Schlecht verheilte Knochenbrüche oder große Narben sieht man bei vielen Kindern, oft durch die Hände der Eltern zugefügt.

Schools Under The Sky

Vor allem die Aktion „Schools Under The Sky“ – Schulen unter freiem Himmel – waren Schmidt ein besonderes Anliegen. Hier können die Kinder nicht nur lernen, sondern haben auch einen Ort zum Spielen, bekommen eine warme Mahlzeit und nach Bedarf auch Kleidung und medizinische Hilfe.

Über die Medien hat Hans Karl von der Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ davon erfahren und Unterstützung zugesagt. Ein Teil stammt aus dem Erlös einer Altpapiersammlung der KLJB-Gruppen Kirchenthumbach, Sassenreuth, Speinshart, Vorbach und Oberbibrach in Höhe von 1.222,62 Euro. Der zweite Teil kommt aus dem Spendenlauf von Julius und Annalena Karl mit ihrem Opa, die seit über eineinhalb Jahren täglich einen Kilometer für soziale Zwecke laufen. Die Bevölkerung hat diesen Spendenlauf über eine vorgegebene Zeit mit 2.220 Euro gesponsert.

3.500 Euro Spenden

Hans Karl konnte so nun insgesamt 3.500 Euro an Leonie Schmidt überreichen, die den Betrag an die Partnerorganisation LEEDS in Bangladesch weiterleiten wird. Leonie Schmidt und Hans Karl bedanken sich ganz herzlich bei allen Spendern und Mithelfern für die unerwartete großzügige Unterstützung. Für weitere spezielle Fragen steht Leonie Schmidt unter der Handynummer 0175 / 1914425 gerne zur Verfügung.

* Diese Felder sind erforderlich.