Schüler buchstabieren Weihnachtswunder in Kemnath
Kemnath. Schüler der Realschule Kemnath haben ein weihnachtliches Buch verfasst, welches in lokalen Geschäften gegen Spende erhältlich ist. Die Geschichte soll allen Freude bereiten, unabhängig von ihrer momentanen Stimmung.

Langsam, aber sicher rückt das Weihnachtsfest näher. Menschen eilen durch die Geschäfte, um Festtagseinkäufe zu erledigen, die Stuben werden geschmückt und die Straßen erstrahlen im hellen Lichterglanz. Alle bereiten sich auf die Ankunft des Herrn oder das Ankommen der Familie vor. Fast alle: Ein kleiner Hund liegt „Einsam und verlassen in der bitterkalten Nacht“ im Schnee auf freier Flur. Wie soll sich der arme Geselle nur freuen können, ist er doch ganz allein – verlassen von seinen Lieben und vom Glück.
Kreative Schülerprojekte in Kemnath
Wie die Geschichte von dem lieben Kerlchen weitergeht, haben die Kinder der Ganztagesklasse 2023 – 2025 der Staatlichen Realschule Kemnath aufgeschrieben und dazu ein Buch erstellt. Das letztjährige Weihnachtsprojekt war ein Weihnachtsfilm mit ihrem Klassenhund Rocky. Die Kinder stellten ihre Kreativität und Medienkompetenz unter Beweis, indem sie eine Geschichte schrieben, ein Schauspiel entwarfen und mit ihren iPads filmten, schnitten sowie mit Musik und Text unterlegten. Dieser Clip bildete in diesem Jahr die Grundlage für eine Weihnachtsgeschichte auf Papier.
Lese- und Schreibförderung durch kreatives Arbeiten
Deutschlehrerin Sandra Hering und Englischlehrkraft Maria Busch, die im Ganztag eingesetzt sind, erkennen immer wieder, wie wichtig das Vorlesen und selbständige Lesen für die schulischen Anforderungen und die Entwicklung der Fantasie ist. Als Yvonne Polsfuß, Lehrerin in der Talentklasse Kunst, einige Zeichnungen zum Film vorgab, war die Motivation der Kinder geweckt. Eifrig wurde geschrieben, Texte den Bildern zugeordnet und Korrektur gelesen – schließlich sollte das Märchen für die Öffentlichkeit gedruckt werden. Dieses Prinzip steht im Gegensatz zu dem in der Schule oft angewandten „teach-to-test“-Verfahren und ließ auf harmonische Art und Weise ein weihnachtliches Werk mit einer wunderbringenden Botschaft in der Winterzeit entstehen.
Das Vorlesen als Brücke zwischen Generationen
Für die Kinder war sofort klar, dass es eine Vorleserunde für Senioren geben sollte. Gemeinsam mit Engelchen Fiona und süßen Weihnachtsgeschenken bepackt, besuchten Jasmin, Thandi und Emilie der Klasse 6g das Seniorenzentrum „Haus Falkenstein“ in Kemnath. Gespannt lauschten die Bewohner den schönen Worten und spürten das herrliche Gefühl von Geborgenheit, welches das Vorlesen mit sich bringt.
Buch erhältlich gegen Spende
Wenn auch Sie in den Genuss der zauberhaften Weihnachtsgeschichte kommen möchten, können Sie dies gerne tun. „Der Bücherladen“ von Elke Meiler in Kemnath, die „Bäckerei Schraml“ in Erbendorf sowie die „Tierarztpraxis Premenreuth“ halten das Buch gegen eine Spende für das Tierheim Tirschenreuth und die Tafel Kemnath bereit.
Egal, ob sich der Leser einsam und verlassen fühlt oder sich auf eine schöne Zeit mit seinen Lieben freut, die Botschaft wird uns allen guttun – und genau darum geht es an Weihnachten: Das Wunder wird wahr, wenn wir dafür bereit sind.
* Diese Felder sind erforderlich.