Schöner Spieleauftakt in der Stadtbücherei

Grafenwöhr. "Wer wird Millionär" oder "Gefragt gejagt" aus dem Fernsehen sind zwar auch schön, um mitzuraten. Aber wenn man live mit Freunden oder Bekannten beieinander ist, um zu spielen, ist es doch noch viel schöner.

Büchereileiterin Doris Baumann und Kulturmanager Pirmin Balk (rechts) stellen Spiele zur Verfügung und erklären diese auch. Eine Gruppe hat sich für das Tempospiel
Büchereileiterin Doris Baumann und Kulturmanager Pirmin Balk (rechts) stellen Spiele zur Verfügung und erklären diese auch. Eine Gruppe hat sich für das Tempospiel „Outburst“ entschieden. Foto: Renate Gradl
Die Spiele haben begonnen. Foto; Renate Gradl
Die Spiele haben begonnen. Foto; Renate Gradl
Premiere für den ersten Spieleabend in der Aula des Grundschülgebäudes. Foto: Renate Gradl
Premiere für den ersten Spieleabend in der Aula des Grundschülgebäudes. Foto: Renate Gradl
Foto: Renate Gradl
Foto; Renate Gradl
Foto: Renate Gradl

Premiere, so wie es einen Spieleabend für Erwachsene schon in Kemnath gibt, war in Grafenwöhr am vergangenen Mittwoch. In geselliger Runde wurden hier zum ersten Mal Brett-, Karten- und Würfelspiele ausprobiert.

Neben Spielen aus dem Fundus der Bücherei stellen die Leiterin der Bücherei Doris Baumann und Kulturmanager Pirmin Balk Spiele aus ihren privaten Sammlungen bereit und erklärten diese. Auch eigene Spiele wurden getestet.

Nächster Spieleabend am 15. November

„Zapp Zarapp“, „Kuhmilchschafkäsefuß“, „Stadt-Land-Vollpfosten“ oder das Tempospiel „Outburst“ wurden unter anderen von den 17 Teilnehmern selbst ausgewählt. „Spaß an der Freud“ war garantiert. Doris Baumann und Pirmin Balk laden jetzt schon zum nächsten Spieleabend am 15. November ein. Die weiteren Abende sollen jeweils am dritten Mittwoch im Monat sein.

* Diese Felder sind erforderlich.