Schnitzeljagd verbindet deutsche und tschechische Schüler
Mantel. Deutsch-tschechische Schüler starteten zusammen mit ihren Lehrern und der Rektorin aus Kynzvart zu einer länderübergreifenden Schnitzeljagd durch Mantel. Sie besuchten dabei verschiedene Sehenswürdigkeiten wie die Europalinde und die Moritzkirche, beantworteten Fragen und endeten ihre Tour in der Grundschule mit Brezen und Getränken.

Im Juni kamen einige Schüler und Lehrer aus der tschechischen Partnerschule in Kynzvart, zusammen mit ihrer Rektorin zu Besuch an die Manteler Grundschule.
Deutsch-tschechische Kinder erkunden Mantel
Nach einer deutsch-tschechischen Begrüßung durch Rektorin Anja Kraus und Tschechischlehrerin Lenka Uschold, startete auch schon die Schnitzeljagd durch den Markt Mantel. Frau Kraus hatte sich im Vorfeld einige Mantler Sehenswürdigkeiten herausgepickt und Fragen dazu formuliert, die die Kinder nun auf ihrer Sight-SeeingTour beantworten sollten.
Vier Gruppen aus tschechischen und deutschen Kindern starteten zusammen mit ihren Lehrerinnen an der Schule. Sie kamen auf ihrem Weg an der Europalinde, dem Kindergarten, dem Feuerwehrhaus, der Bäckerei Ziegler, dem Rathaus, der katholischen Kirche, den Stodln und der Moritzkirche vorbei. So mussten die Kinder zum Beispiel herausfinden, wann der OWV Laufbrunnen gebaut wurde oder sollten die Farben des Manteler Wappen notieren.
Bei der Metzgerei Guber ermittelten die Kinder am Wurstautomaten den Preis für ein großes Glas Leberkäse. Anschließend durften die Kinder sich im Laden sich mit einer Scheibe Wurst stärken. Mit einer Breze und einem Getränk endete diese durchaus gelungene länderübergreifende Schnitzeljagd gegen Mittag in der Aula der Grundschule.
* Diese Felder sind erforderlich.