Schnee, Glätte und schon kracht es

Nordoberpfalz. Der Blick aus dem Fenster dürfte viele heute Morgen etwas überrascht haben: Der Schnee hat doch noch zu uns gefunden – und bleibt sogar liegen. So viel Freude das Winterbild auch machen kann, glatte und schneebedeckte Straßen sorgen bei Autofahrern für mehr Ärger. 

Polizei, Unfall, Glätte, Schnee, Eis,
Es hat geschneit! Glatte Straßen machen Autofahrern die Fahrten aber schwer. Foto: Sven Zeilmann.

Im Polizeipräsidium Oberpfalz sind in den Morgenstunden bedingt durch den Schneefall viele Verkehrsunfälle gemeldet worden. Zwischen 4.52 Uhr und 8.00 Uhr soll es 35 witterungsbedingte Verkehrsunfälle gegeben haben – elf Fälle waren es laut Polizeisprecher im Großraum Weiden. Nach 8.00 Uhr soll sich die Lage aber wieder etwas entspannt haben.

„Offenbar waren die Weidener Bürger gut auf den Schneefall vergangene Nacht vorbereitet“, sagt Mario Schieder, Polizeihauptmeister aus Weiden. Trotz Schneefalls und einhergehender Straßenglätte gab es direkt in der Stadt nur zwei kleine Unfälle wegen Schnee/-glätte. „Diese verliefen aber absolut glimpflich, sodass ein nicht nennenswerter Sachschaden in beiden Fällen entstand“, teilt er weiter mit. Aus Sicht der Beamten waren die Autofahrer gut vorbereitet, außerdem haben die Räumdienste schnell gearbeitet.

Unwetter über Nordoberpfalz

Unwetter hatten sich schon Dienstag angebahnt. Bei Pechbrunn hat es wegen Glätte am Mittag gekracht: Eine Ford-Fahrerin ist zwischen Groschlattengrün und Pechbrunn wegen Glätte mit ihrem Wagen links von der Fahrbahn abgekommen und in den angrenzenden Straßengraben gerutscht. Der Rettungsdienst hat sie mit leichten Verletzungen ins Klinikum Marktredwitz gebracht.

Der Wagen ist laut Polizeiangaben wirtschaftlicher Totalschaden. Einsatzkräfte der Feuerwehren Pechbrunn und Groschlattengrün mussten zwischenzeitlich den Verkehr umleiten.

Bagger kippt in Straßengraben

Zum Verhängnis wurde die Straßenglätte auch einem Autofahrer (44) aus Sachsen-Anhalt, der auf der Staatsstraße 2120 von Kirchenthumbach in Richtung Heinersreuth unterwegs war. In einer Rechtskurve ist Auto samt Anhänger ins Rutschen geraten. Der Anhänger rutschte in den Straßengraben ab, wo er mitsamt beladenem Mini-Magger umkippte.

Die Straße musste wegen der schwierigen Bergungsaktion für eine Stunde gesperrt werden. „Verletzt wurde bei dem Unfall niemand“, teilt der Polizeibeamte mit. Da die Fahrzeuge  äußerlich kaum Schäden aufwiesen, könne der Sachschaden aktuell nicht beziffert werden.

* Diese Felder sind erforderlich.