Romantischer Adventzauber auf dem Schlossberg begeistert Besucher
Eslarn. Der Adventmarkt am Schlossberg, veranstaltet von der Freien Wählergemeinschaft, lockte mit romantischer Atmosphäre und einem vielfältigen Angebot aus Lichtern, Verkaufsbuden und weihnachtlichen Klängen. Höhepunkte waren das Erscheinen der Burgdeifl aus Trausnitz und der Besuch von Sankt Nikolaus, der Kinder mit Geschenken erfreute.

Mit dem Adventmarkt am Schlossberg in Eslarn hat die Freie Wählergemeinschaft (FW) einen Volltreffer gelandet. Tausende Lichter und diverse Verkaufsbuden haben eine einzigartige romantische Stimmung geschaffen. Schnee fiel genau rechtzeitig, um das weihnachtliche Gefühl zu vervollständigen.
Romantischer Advent zieht Besucher an
Der Geruch von Glühwein und köstlichen Bratereien lockte zahlreiche Besucher aus der Umgebung und auch von weiter her. Der Eintritt war frei. Das Budendorf ließ keine Wünsche offen. Zu den Gästen zählten unter anderen FW-Landtagsabgeordneter Martin Scharf aus Neunburg vorm Wald und Landrätin Tanja Schweiger aus dem Landkreis Regensburg. Sie nahmen sich gemeinsam mit drittem Bürgermeister Bernd Reil genügend Zeit für einen Rundgang.
Die lokale Gemeinschaft, bestehend aus 17 Vereinen, Organisationen und Privatpersonen, wurde durch auswärtige Anbieter ergänzt. Es gab ein breites Angebot an Schmankerln, Köstlichkeiten, Naturprodukten sowie alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Auch für Kinder gab es Punsch und für die Erwachsenen Glühwein.
An Evas-Fotobox konnten sich die Besucher mit Freunden verewigen. Der Schlossberg-Keller bot romantische Führungen in das Reich des Kommunbiers an. Hochprozentige Getränke zum Probieren standen ebenfalls bereit.
Der Besuch des Sankt Nikolaus mit einem Engel war für die Kinder besonders spannend. Sie freuten sich über vorweihnachtliche Geschenke, während die Eltern die aufwärmenden Getränke genossen. Ein besonderer Höhepunkt war das Erscheinen der Burgdeifl aus Trausnitz mit ihren grimmigen, originellen Masken. Sie brachten Bewegung unter den Nachwuchs und ließen mit ihren selbstgefertigten Masken und Kostümen den alten Brauch der Perchten aufleben. Als Dank erhielten die Deifl eine Privatführung durch den erleuchteten Keller-Untergrund.
Abschließend verzauberten die weihnachtlichen Klänge einer Bläsergemeinschaft die romantischen Stunden. FW-Vorsitzende Karin Stahl dankte allen Akteuren und Besuchern. Ihr Dank galt insbesondere ihrem Team und allen Anbietern für die tatkräftige Unterstützung.
* Diese Felder sind erforderlich.