Rohrbruch in Mantel: Wasser wird am Freitag auch in Weiherhammer abgedreht
Mantel/Weiherhammer. Veraltete Wasserleitungen und Wasserrohrbrüche bereiten der Gemeinde Mantel seit geraumer Zeit Kopfzerbrechen. Jetzt hat es kurz vor 18 Uhr die Hüttener Straße in Höhe des katholischen Pfarrheims erwischt.

Erst Hochwasser, dann Glätte, jetzt ein Wasserrohrbruch: Den betroffenen Bürgern, die gebeten werden, sich einen Wasservorrat anzulegen, bleibt auch nichts erspart. Am Freitag ab 8 Uhr wird das Wasser im kompletten Gemeindegebiet Mantel sowie in Weiherhammer – ohne Ortsteile – abgedreht. Der soll möglichst rasch behoben werden.
Rohrbruchserie im August 2022
Die leidgeplagten Manteler kennen das schon: Anfang August 2022 mussten sie innerhalb von drei Tagen vier Wasserrohrbrüche hinnehmen. Damals wurde eine „Notwasserversorgung“ eingerichtet. Da diese aber nicht frostsicher war, musste vor den Wintermonaten auch noch eine neue Versorgungsleitung fertiggestellt werden. Veraltete Wasserleitungen und Wasserrohrbrüche würden zwei Baumaßnahmen nötig machen.
Schon damals wurden Bedenken laut, dass im Ortsteil Lohbachwinkel und den Hüttenwerkshäusern die Leitung zwischen zwei Häusern verlaufe und diese bei einem Bruch nicht zugänglich wäre. Bürgermeister Richard Kammerer kündigte deshalb an, eine neue Wasserleitung zwischen Lohbachwinkel und Weiherhammer zu errichten, um die Wasserversorgung und die Gewährleistung des Brandschutzes mit Löschwasser aufrechtzuerhalten.
* Diese Felder sind erforderlich.