Riesenkickerturnier: Voller Einsatz trotz Hitze

Döllnitz. Eine etwas andere Sportart gab’s auf dem Döllnitzer Spielplatz zu sehen: Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Leuchtenberg rief wieder zum beliebten Riesenkickerturnier! 13 Gruppen hatten sich zum Wettkampf angemeldet.
Von Sieglinde Schärtl
Die KLJB mit den Vorsitzenden Theresa Bäumler und Florian Federl hatten alles vorbereitet. Die Mannschaften starteten motiviert in die Wettkämpfe, danach gab es Speisen und Getränke zur Stärkung. Auch das Wetter spielte hervorragend mit. Die meisten Siege gingen diesmal nach Woppenrieth, denn sie holten sich zum einen Platz zwei und zweimal Platz drei.
Am Vormittag traten die acht „U16“ Mannschaften an, hier siegte wie schon im Vorjahr die Feuerwehr Leuchtenberg und bekam den Pokal. Platz zwei belegte die Feuerwehr Lerau, gefolgt von den Ministranten aus Woppenrieth, Schützenverein Döllnitz und Ministranten aus Leuchtenberg. Bei dem Riesenkickerturnier ging es aber vor allem um Spaß!
Halb gefesselt: Zum Kicken war Geschick gefragt
Es war nicht einfach mit den an Stangen befestigten Händen den Ball ins Tor zu bringen oder abzuwehren. Wiederum war es auch für den Tormann eine Höchstleistung halb-„gefesselt“ den Ball zu halten. Trotz der Hitze waren alle Teilnehmer mit vollem Einsatz dabei. Acht Gruppen traten am Nachmittag an, danach waren die „Ü 16“-Mannschaften an der Reihe. Sie wollten den Jungen in nichts nachstehen und zeigten ihre sportliche Fitness. Die „Helden in Strumpfhosen“ aus Wittschau belegten den ersten Platz. Die Kirwaleit aus Woppenrieth kamen auf den zweiten Platz und die Feuerwehr Woppenrieth auf den dritten Platz. Die Plätze von vier bis acht belegten KLJB Burkhardsrieth, Feuerwehr Lerau 1, FC Lieberampool, Feuerwehr Döllnitz und Feuerwehr Lerau 2.
Neben Pokalen an die ersten Plätze bekamen alle Teilnehmer Gutscheine und Sachpreise sowie eine Teilnehmerurkunde von den Gastgebern überreicht.
Bilder: Sieglinde Schärtl
* Diese Felder sind erforderlich.