Relegation: Der TSV Reuth bleibt Kreisligist

Weiden. Nach der überstandenen Relegation in der vergangenen Saison bleibt der TSV Reuth auch 2024 erfolgreich und spielt ein weiteres Jahr in der Kreisliga.

Bestes Fritz-Walter-Wetter am Freitagabend in Pirk. Foto: Privat

Relegation Kreisliga

Freitag, 31. Mai (Pirk)

SG DJK Seugast/1.FC Schlicht II – TSV Reuth 1:2 (0:1)

Nach Schlusspfiff war die Erleichterung sowohl bei den Spielern als auch bei den Vereinsverantwortlichen und mitgereisten Fans des TSV Reuth riesengroß. Vor 403 Zuschauern und Regenwetter lieferten sich der TSV und der Kreisklassenvertreter SG Seugast/Schlicht II bis zur Schlusssekunde der siebenminütigen Nachspielzeit einen spannenden und packenden Kampf um den aktuell einzigen noch freien Platz in der Kreisliga.

Rutschiger Boden macht ein gutes Spiel kaum möglich

Das tückische nasse Geläuf machte sich bereits in der zweiten Spielminute bemerkbar, als der plötzlich alleine vor TSV-Torhüter Lukas Köllner auftauchende SG-Toptorjäger David Smolak quer zu Lukas Pirner passte, dieser jedoch bei der Ballannahme ausrutschte und letztendlich über den Ball stolperte. Das hätte eigentlich die frühe Führung für die SG sein müssen.

Besser machte es der TSV Reuth dann in der 11. Spielminute mit seinem ersten gefährlichen Angriff. Manuel Zeitler erkämpfte sich an der Seitenauslinie den Ball und dessen Flanke verwertete Michael Sonnberger zum 1:0. Im weiteren Spielverlauf erspielte sich die SG zwar ein kleines Chancenplus, ohne jedoch das TSV-Gehäuse groß in Gefahr zu bringen. Der TSV hingegen verpasste es, bei sehr guten Einschussmöglichkeiten von Fabian Höcht (16.) und Justus Bader (31.) auf 2:0 zu erhöhen.

Bis zur letzten Sekunde spannend

Den ersten Höhepunkt nach der Halbzeitpause gab es in der 52. Spielminute, als Justus Baders Schuss das Lattenkreuz noch leicht touchierte. Je länger die Partie dauerte, umso offener wurde der Schlagabtausch beider Mannschaften. Die SG drückte Richtung TSV-Gehäuse, auf der anderen Seite ergaben sich dadurch für die Reuther zwangsläufig sehr gute Kontermöglichkeiten, die jedoch meist nicht konsequent zu Ende gespielt wurden. Die größte Möglichkeit zum Ausgleich für die SG besaß Samuel Schmidt in der 64. Spielminute, die Lukas Köllner mit einer Glanzparade entschärfen konnte.

Die vermeintliche Vorentscheidung fiel dann in der 81. Spielminute, als zunächst Fabian Höcht an Gästekeeper Martin Matous scheiterte, im Nachschuss jedoch Justus Bader den Ball aus halbrechter Position und zwölf Metern unhaltbar zum umjubelten 2:0 unter die Latte befördern konnte.

Die SG gab sich aber keineswegs auf und belohnte ihre weiteren Angriffsbemühungen mit dem Anschlusstreffer in der 89. Spielminute durch Lukas Pirner. Nur zwei Minuten später hatte dann Samuel Schmidt die Riesenchance zum 2:2-Ausgleich, als er nach einer Flanke mutterseelenallein zum Kopfball bereitstand, diesen jedoch neben das Tor setzte. In der restlichen Nachspielzeit ließ die TSV-Abwehr dann aber nichts mehr zu und da man auch die eigenen Torchancen ungenutzt ließ, blieb es beim letztendlich nicht unverdienten Sieg des TSV Reuth.

Werner Eisenhut (Mitte) gab viele Jahre die Richtung beim TSV Reuth vor. Foto: TSV Reuth

Neue Saison ohne Werner Eisenhut

Nun kann die Mannschaft von Trainer Werner Eisenhut auch für die kommende Kreisligasaison planen. Jedoch ohne ihren Trainer, der den TSV Reuth verlässt. Die SG Seugast/Schlicht II bleibt nach der Niederlage somit ein weiteres Jahr Kreisklassenvertreter.

* Diese Felder sind erforderlich.