Realschule Waldsassen ist Landessieger!

Waldsassen. Die Realschule im Stiftland in Waldsassen haben in der Kategorie C (201-400 Schüler) den Titel als Landessieger im Sportabzeichen- Schulwettbewerb 2016 gewonnen. Für die Preisträger gab es ein Dankeschön-Frühstück in der Schulsporthalle.
„Ihr habt mit euren Leistungen Ausdauer und Ehrgeiz, Stärke und Koordination, Konzentration, Qualität und Teamgeist gezeigt. All diese Attribute treffen auf das Handwerk gleichermaßen zu wie auf den Sport.“, so Alexander Stahl, Bereichsleiter der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. In beiden Bereichen sei es stets nötig, sich zu verbessern und den nötigen Ehrgeiz und die erforderliche Ausdauer mitzubringen, um dauerhaft erfolgreich zu sein und Ziele verwirklichen zu können.
In Disziplinen wie Leichtathletik, Schwimmen, Geräteturnen und Rad- und Inline-Fahren konnten beim Wettbewerb alle Schüler zeigen, was in ihnen steckt – ganz egal, ob „Spitzenathlet“ oder eher „Freizeitsportler“. Alles was zählt waren Freunde an Bewegung, Teamgeist und Fairness. Mit einem Pausensnack vom Bachhaus Kutzer in Konnersreuth belohnte die Handwerkskammer als Kooperationspartner des Bayerischen Landessportverbandes die sportlichen Erfolge der Schüler.
Neben der Stärkung erklärte Martin Kessel, Ausbildungsberater der Handwerkskammer, den Schülern die Vorteile einer Berufsausbildung. Qualifizierte Handwerker sind gefragt wie nie und bei über 130 Ausbildungsberufen sei auch für jeden der Traumberuf dabei.
Arbeitslosigkeit bei Handwerksmeistern ist praktisch ein Fremdwort
sagt Kessel. Die Schulleiterin der Realschule im Stiftland Kerstin Janke bedankte sich für die ofenfrischen Pausenbrezen, die sich ihre Schüler verdient schmecken ließen.
* Diese Felder sind erforderlich.