Alles wieder vorbei – Stadtschlüssel zurückgegeben

Neustadt/WN. Beinahe hätte das Neustädter Prinzenpaar mit seiner Regentschaft über die Kreisstadt in die Verlängerung gehen müssen. Gemäß dem Brauch brachten sie die Stadtkasse ins Rathaus zurück. Die eigentlichen Hausherren aber fehlten.

Bürgermeister Rupert Troppmann und Stellvertreter Heinrich Maier hatten sich krankheitsbedingt entschuldigt. Der dritte im Bunde, Heribert Schubert, weilte noch im Skiurlaub. Spontan sprang für die drei Chefs Geschäftsführer Peter Forster ein und so können Sophia I. von Chirurgien und Prinz Johannes II. von Technologien zum Ende der fünften Jahreszeit doch noch in den wohlverdienten Regentschaftsruhestand gehen. Zum Abschied hatte Sophia aber auch eine „traurige Sache“ zu berichten. Die Stadtkasse hatte unter den vielen repräsentativen Auftritten zwischen Waldsassen, Plößberg und Eslarn doch gehörig gelitten und konnte nur mit mäßiger Rendite zurückgegeben werden. An das Wohl der echten Neustädter Rathauschefs hatte das Prinzenpaar aber gedacht. Ein Päckchen Hustenbonbons und eine Apothekenumschau sollen für die schnelle Genesung der beiden Bürgermeister sorgen. Zum Andenken an den Besuch bei Bundeskanzlerin Angela Merkel gab’s noch einen Stadtplan von Berlin und obendrauf eine Ausgabe der Zeitschrift „OK!“. Denn selbst in dieses Magazin, das für sich mit den Worten „first for celebrity news“ – führend bei Neuigkeiten über Prominente – wirbt, hatten es die Flosserin und der Püchersreuther geschafft.

Wunderschön und viel zu kurz

Michael Hierold, erster Vorstand des Vereins Neustädter Faschingszug – erinnerte an 31 närrische Tage mit – inklusive aller Arbeitsdienste – 85 gemeinsamen Terminen. „Es war ein super Faschingszug. Ein riesen Kompliment an Bauhof, Feuerwehr, BRK und alle die mitgeholfen haben“, sagte Hierold über einen der Höhepunkte der Saison. Auf eine „wunderschöne“ – so Johannes Häring – aber „leider sehr kurze Faschingszeit“ – so Sophia Scherm – blickten die scheidenden Regenten zurück. „Es war mir eine sehr große Ehre, die Stadt vertreten zu dürfen. Ich kann mich gar nicht oft genug bedanken“, betonte Sophia.

Präsidenten im Dirndl

Zwei irgendwie neue Gesichter im Verein kümmerten sich beim Rathausfasching um die Bedienung der Mitarbeiter von Bauhof, Kindergarten und Stadtverwaltung. „Daniela“ und „Christiane“ alias das Präsidentenduo Daniel Sommer und Christian Achmann lösten ihren Wetteinsatz vom Inthronisationsball ein. Im gut sitzenden Dirndl bewirteten sie die Gäste und geleiteten die Honoratioren unter ihnen zur Ordensverleihung. Den Narhalla-Marsch spielten Franz Harrer, Alfons Kistenpfennig und Dieter Seidl von der Neisteder Zoiglmusi. Auch für sie gab es Orden. Kistenpfennig revanchierte sich prompt mit dem Zoiglsternorden von Waldhausen.

Stadtschlüssel
Geschäftsführer Peter Forster (links) nahm für die verhinderten Bürgermeister den Stadtschlüssel aus Kristall wieder in Empfang.
DSC_3507
Wirklich prominent – sogar in der Zeitschrift OK! wurde über den Besuch des Neustädter Herrscherpaares bei Bundeskanzlerin Angela Merkel berichtet.
Präsidenten
Sie hatten ihre Ankündigung wahr gemacht: Präsident Daniel Sommer (in rosa) und Vize Christian Achmann (in hellblau) waren zum Rathausfasching im Dirndl gekommen.
Stadtkasse

Bilder: B. Grimm

* Diese Felder sind erforderlich.