Raststation an der Goldenen Straße aufgewertet
Kohlberg. Die Wanderer auf der Goldenen Straße können sich nun beim "Pilz" hoch über Kohlberg ausruhen und informieren.
„Drom auf der Heich“, so wird der Platz an der Goldenen Straße, dort, wo der Pilz steht, genannt. Zwei Ruheliegen und ein Wetterschutz als Ruhestation, die feierlich übergeben wurden, geben dem Wanderer jetzt Gelegenheit, sich von den Strapazen zu erholen.
Die zwei neuen Infotafeln informieren zudem den Wanderer, auf welchen historischen Wegen er sich befindet. Die alte Handelsroute führte von Nürnberg über Prag und auch durch Kohlberg, deshalb ist es umso erfreulicher, dass es ab sofort eine solche Ruhestation auf dem höchsten Punkt in Kohlberg gibt.
EU-Förderung half ungemein
Das Projekt wurde mit EU-Fördergeldern unterstützt, aber ohne ehrenamtliches Engagement wäre es trotzdem nicht gegangen, so Bürgermeister Gerhard List. „Ich möchte ich mich ganz herzlich bei Herbert Harbig bedanken, der mit handwerklicher Perfektion den ‚Pilz‘ mit einem neuen Blechdach versehen hat.“ Die Holzkonstruktion kam von der Firma Holzbau Blödt, die Liegen wurden vom HPZ-Irchenrieth angefertigt. Der Bauhof kümmerte sich um die Platzgestaltung.
Ebenso gilt der Dank des Bürgermeisters List an Alfred Wolf vom Geschichtspark aus Bärnau. „Ohne ihn wären wir nicht auf dieses EU-Programm aufmerksam geworden. Nun liegt es an den Bürgern, dieses Programm auch zu nutzen“, so List.
* Diese Felder sind erforderlich.