Raiffeisenbank am Kulm spendet 11.400 Euro an lokale Vereine
Speichersdorf/Neustadt am Kulm. Eine Woche vor Heiligabend verteilte die Raiffeisenbank am Kulm 11.400 Euro an 24 Vereine und Einrichtungen, um lokale Projekte zu unterstützen.

Eine Woche vor Heiligabend verteilte die Raiffeisenbank am Kulm großzügige Spenden in Höhe von insgesamt 11.400 Euro. Die Feierstunde fand in der Hauptstelle der Bank statt. Dort kamen Vertreter der bedachten Organisationen zusammen, um die Unterstützung entgegenzunehmen.
Spenden als lokale Unterstützung
Die Bankvorstände Konrad Schäffler und Peter Porsch betonten die Bedeutung des Engagements. „Gerade in Zeiten, in denen sich die Welt mit Krisen, Kriegen und Naturkatastrophen konfrontiert sieht, ist es wichtig, den Fokus auch auf die lokale Gemeinschaft zu richten“, sagte Schäffler. Er und Porsch hoben hervor, dass neben der Unterstützung humanitärer Hilfen auch die Förderung der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort essenziell sei.
Sie ergänzten, die Spenden sollten Projekte unterstützen, die das soziale und kulturelle Leben in der Region bereichern. Von Jugendarbeit bis Seniorenbetreuung und von Denkmalpflege bis zu lebensrettenden Maßnahmen reiche die Bandbreite der geförderten Bereiche.
Geförderte Vereine und Einrichtungen
Die Auswahl der bedachten Organisationen umfasste ein breites Spektrum. Zu den Empfängern zählten unter anderem die Kulturscheune Wirbenz e.V., ASV Haidenaab Göppmannsbühl, Brieftaubenverein Kirchenlaibach, BRK-Bereitschaft Neustadt am Kulm, Bund Naturschutz und CVJM Speichersdorf. Auch evangelische Kindergärten in Birkenweg und Breslauer Straße, mehrere evangelisch-lutherische Kirchengemeinden, die FFW Mockersdorf, die Gemeindebücherei Speichersdorf, verschiedene katholische Kindergärten und Filialgemeinden sowie die Landjugend Plössen wurden bedacht. Darüber hinaus erhielten die Pfadfinderschaft St. Georg, SJD – Die Falken, Soldaten- und Kameradschaftsverein Kirchenlaibach und viele Dorfgemeinschaften Unterstützung.
* Diese Felder sind erforderlich.