Flosser treffen De Maizière

Floß. Begegnungen, Konzerte und Dr. Thomas de Maizière höchstpersönlich. Diese Eindrücke nehmen die Musiker des Evangelischen Posaunenchors Floß aus Dortmund mit.
„Was für ein Vertrauen“ – Unter diesem Motto fand in diesem Jahr der 37. evangelische Kirchentag in Dortmund statt. Inzwischen ist es schon fast Tradition, dass der Floßer Posaunenchor zusammen mit Bläserinnen und Bläsern aus dem Dekanat Weiden daran teilnimmt. Leiter Wolfgang Lang begleitete die Musiker.
Bibelarbeit mit De Maizière
Ein Eröffnungsgottesdienst mit einem „Abend der Begegnung“ schloss den Anreisetag. Das Programm der drei darauffolgenden Tage reichte von Andachten bis zu politischen Podien, von sportlichen Angeboten bis zu Ruhebereichen, von offenem Singen bis zu Großkonzerten. Der Posaunenchor gab außerdem das ein oder andere Standkonzert – zum Beispiel im Westfalenpark und am Phoenix See. Ein besonderes Highlight war die Bibelarbeit von Dr. Thomas de Maizière, die der Chor musikalisch begleiten durfte.
Nach dem Schlussgottesdienst im Dortmunder Station „Signal Iduna Park“ hieß es Abschied nehmen. Dort spielte der Floßer Chor noch einmal zusammen mit allen anderen teilnehmenden Posaunenchören mit. „So ging ein gelungener Kirchentag bei bestem Wetter zu Ende, der allen viel zu kurz vorkam“, so das Fazit von Richard Riedel, Obmann des Evangelischen Posaunenchor Floß.
* Diese Felder sind erforderlich.