Porzellanproduktion: Tirschenreuther auf Entdeckungstour
Erbendorf. Der InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. startete seine "Stammtischreihe 2024" mit einem Besuch der Porzellanfabrik Seltmann GmbH.

Die Porzellanfabrik Seltmann GmbH in Erbendorf öffnet ihre Türen für den InitiAKTIVKreis Tirschenreuth e.V. Bei einem Besuch haben die über 20 Mitglieder des Vereins einen exklusiven Einblick in die traditionelle Herstellung des „Weißen Goldes“ erhalten. Die Tradition des Porzellanhandwerks bleibt in der Region somit lebendig.
Einblicke in die Porzellanherstellung
Der Stammtisch des InitiAKTIVKreises Tirschenreuth erlebte während der Tour durch die Produktionsstätte die verschiedenen Stufen der Porzellanherstellung: von der Qualitätskontrolle der Rohstoffe über das Mischen der Zutaten bis hin zum fertigen Endprodukt. Die Besucher konnten diesen Prozess hautnah im Betriebsablauf von Seltmann miterleben.
Positive Resonanz der Besucher
Insbesondere die moderne und innovative Fertigung sorgte für Erstaunen unter den Mitgliedern des InitiAKTIVKreises. Sie zeigten sich beeindruckt von den neuen Eindrücken und bestätigten die positive Entwicklung der Firma Seltmann in Hinsicht auf die Zukunft.
Abschluss im Café & Kunst
Den Abschluss des Rundgangs bildete ein Besuch im werkseigenen Verkauf, wo so manches Souvenir den Besitzer wechselte. Anschließend traf man sich im „Café & Kunst“ in Erbendorf, um die Eindrücke zu vertiefen und über aktuelle Themen im Landkreis Tirschenreuth zu diskutieren. Die Stärkung des regionalen Handwerks und der Erhalt der kulturellen Identität stehen dabei im Vordergrund der Bemühungen des Vereins, welche durch diesen Besuch weiter unterstrichen wurden.
* Diese Felder sind erforderlich.