Polizei beendete Geschäft mit „günstigen Teerarbeiten“

Sulzbach-Rosenberg. Aktuell fahren immer wieder Betrüger einer sogenannten "Teerkolonne" von Haus zu Haus und bieten „günstige Teerarbeiten“ an. Am Dienstagmittag gingen mehrere Mitteilungen bei der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg ein.

Foto: PI Sulzbach-Rosenberg
Foto: PI Sulzbach-Rosenberg
Foto: PI Sulzbach-Rosenberg
Foto: PI Sulzbach-Rosenberg

Im Rahmen der Fahndung mit mehreren Streifen auch von umliegenden Dienststellen gelang es den Beamten, den betreffenden Lastwagen am Dultplatz zu kontrollieren. Bei der Überprüfung der britischen Zulassung wurde festgestellt, dass er nicht versichert gewesen ist und auch keine Steuern entrichtet wurden. Somit endete die Fahrt für die beiden Fahrer (32 und 41) in Sulzbach-Rosenberg. Den Schlüssel für das Fahrzeug behielten die Beamten ein und brachten zudem eine Sicherung an, damit der Lastwagen nicht mehr bewegt werden kann.

Wohin mit 20 Tonnen festem Teer?

Gegen die beiden Männer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstößen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung eingeleitet. Nebenbei ist noch zu erwähnen, dass der Laster zum Kontrollzeitpunkt 20 Tonnen heißen Teer geladen hatte, welcher auf der Ladefläche fest geworden ist. Diesen wieder zu entfernen, dürfte mit erheblichen Kosten und Arbeit verbunden sein.

* Diese Felder sind erforderlich.