Politisches Kabarett trifft auf leckere Makrelen

Weiden. Die besten Makrelen in der Stadt Weiden fanden wieder reißenden Absatz beim SPD-Sommerfest des Ortsverein Weiden West neu.

Das fleissige Team rund um die Makrelen und auch die Stadträte hatten sich eingefunden. Foto D. Nachtigall

Viele Besucher kamen aber nicht nur wegen der leckeren Fische, sondern auch wegen des roten Mane und dem schwarzen Klaus, die wieder erstklassiges politisches Kabarett über die Stadt Weiden präsentierten. Hinter den beiden angeblichen Mandatsträgern stecken Manfred Meßner und Klaus Hartung, unterstützt durch das Volk, das Reiner Nachtigall verkörperte.

Hand in Hand zusammen mit den Rehbühlsiedlern

Der SPD-Ortsverein und die Rehbühlsiedler nutzten den Ort des Spielplatzes gemeinsam. Am Tag zuvor veranstaltete die Siedler ihr Kinderspielplatz Fest und Hand in Hand wurde gemeinsam auf- und abgebaut. SPD-Stadtrat Gerald Bolleininger übernahm die Begrüßung, da der Ortsvorsitzende Herbert Hammer alle Hände beim Grillen der Makrelen voll zu tun hatte. Neben seiner Stadtratskollegin Sabine Zeidler und dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Werner Schieder, durfte er gleich einige CSU-Stadträte wie Dr. Benjamin Zeitler, Dagmar Nachtigall, Wolfgang Pausch und Stefan Rank von der Bürgerliste begrüßen. Denn dieses Traditionsfest am Rehbühl hat sich in der ganzen Stadt herumgesprochen. Über 120 Makrelen fanden ihre Abnehmer und das Team um Herbert Hammer und Herbert Schmid ließen keine Wünsche offen.

Uli Grötsch ist ein Fahnenflüchtiger für seine Weidener SPD

Beim politischen Kabarett ließen Mane und Klaus nichts anbrennen. Da ging es vom Weidener Klinikum mit ihren teuren Beratern: „Früher gab es einen Beamten der hieß Hans Kaltenecker und er hat dieses Krankenhaus perfekt als städtisches Amt geführt“, so der schwarze Klaus. Auch der SPD-Bundestagsabgeordnete a.D. Uli Grötsch bekam sein Fett weg: „Der Fahnenflüchtige hat seine Wähler und seine SPD vor Ort einfach im Stich gelassen“. Über den Weidener Stadtrat meinten die Beiden: „Intern wird der Stadtrat Ali Baba und die 40ig Räuber genannt“, dies erntete viele Lacher. Am frühen Abend, als sich die Makrelen dem Ende neigten, blickten die fleißigen Helfer auf eine tolle Veranstaltung zurück, die ihres Gleichen sucht.

Herbert Hammer hatte mit seinem Kollegen Robert Brückner und ihre Makrelen. Foto: D. Nachtigall
Herbert Hammer hatte mit seinem Kollegen Robert Brückner und ihre Makrelen. Foto: D. Nachtigall
Das politische Kabarett Team der rote Mane und der schwarze Klaus. Foto: D. Nachtigall
Das politische Kabarett Team der rote Mane und der schwarze Klaus. Foto: D. Nachtigall
Foto: D. Nachtigall
Foto: D Nachtigall

* Diese Felder sind erforderlich.