Old- und Youngtimer glänzten bei OSCO-Steinwald-Classic

Kemnath. Bei der 2. OSCO-Steinwald-Classic-Tour gewannen klassische Fahrzeuge, darunter ein seltener Lotus Super Seven und ein Sunbeam Rapier, die Herzen der Zuschauer.

Spektakulär: Der Lotus Super Seven von Mac Mutschler von den
Oldtimerfreunden Stamsried. Foto: Barbara Krauthahn
Spektakulär: Der Lotus Super Seven von Mac Mutschler von den Oldtimerfreunden Stamsried. Foto: Barbara Krauthahn
Die Gesamtsieger Reinhard Jakob (links) und Ulrich Hofmann (rechts) freuen sich
über die von Fahrtleiter Hans Walter überreichten Gesamtsiegerpokale.
Foto: Beate Grillmeier
Die Gesamtsieger Reinhard Jakob (links) und Ulrich Hofmann (rechts) freuen sich über die von Fahrtleiter Hans Walter überreichten Gesamtsiegerpokale. Foto: Beate Grillmeier
Foto: Barbara Krauthahn
Foto: Beate Grillmeier

Am vergangenen Samstag erstrahlte der Kemnather Ortsteil Waldeck im Glanz alter Zeiten. Rund 25 Old- und Youngtimer, darunter britische Roadster wie der seltene Lotus Super Seven und der noch seltenere Sunbeam Rapier, lockten zahlreiche Besucher an. Veranstaltet wurde die 2. OSCO-Steinwald-Classic-Tour vom MSC Wiesau e.V. im ADAC und dem OldtimerSlalomCup Oberfranken.

Päzision und Orientierung gefordert

Die etwa 150 Kilometer lange Tour führte die Teilnehmer durch die Landkreise Tirschenreuth, Bayreuth und Neustadt. „Orientierungsaufgaben mussten anhand von Roadbook-Zeichen oder mit Pfeilen und Punkten versehenen Kartenausschnitten gelöst werden“, erklärten die Organisatoren. Auf der Strecke waren 33 Kontrollschilder aufgestellt, deren korrekte Reihenfolge notiert werden musste. Zusätzlich waren vier Prüfungen zu absolvieren, die typisch für Classic-Ausfahrten sind. Diese reichten vom zentimetergenauen Zurücklegen einer Strecke bis zum Durchfahren einer Mess-Station mit genau 15 Stundenkilometern.

Route durch malerische Ortschaften

Beginn der Tour war um 10.30 Uhr im historischen Markt Waldeck. Die Route führte über Kulmain, Immenreuth und weitere malerische Ortschaften. In Kötzersdorf bei Kemnath gab es eine einstündige Mittagspause. Ein wichtiger Zwischenstopp war im Ort Riggau, wo Teilnehmer mit Stärkungen und Erfrischungen versorgt wurden.

Sieger mit geringster Strafpunktzahl

Mit nur 9,5 Strafpunkten sicherte sich das Team Reinhard Jakob/Ulrich Hofmann den Gesamtsieg und den Sieg in der Klasse F (Fahrzeuge bis Baujahr 1970) im ältesten Fahrzeug, dem 1960 gebauten britischen Sunbeam Rapier. Knapp dahinter folgten Horst Strößenreuther und Erich Denzler vom MSC Presseck, die mit ihrem BMW Alpina B 6 die Klasse G (Baujahr bis 1994) für sich entschieden. Das beste Youngtimer-Team (Michael Böhner und Andreas Heißinger vom MSC Gefrees) erreichte mit ihrem Mini Cooper den dritten Gesamtrang.

„Die Gesamtsieger Reinhard Jakob und Ulrich Hofmann freuen sich über die von Fahrtleiter Hans Walter überreichten Gesamtsiegerpokale“, hieß es weiters. Auch der spektakuläre Lotus Super Seven von Mac Mutschler von den Oldtimerfreunden Stamsried zog viele Blicke auf sich.

Durch das Engagement, die Leidenschaft und den Zusammenhalt aller Beteiligten bleibt die Classic-Tour ein strahlendes Highlight in der Region, das Geschichtsliebhaber und Technikfans gleichermaßen begeistert.

* Diese Felder sind erforderlich.