Oktoberfest: Ein ausgelassener Abend in der Stadthalle

Pressath. Das Oktoberfest des TSV Pressath war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender.

Das Oktoberfest in Pressath war wieder stark besucht. Foto: Josef Sirtl

Am Wochenende war es wieder soweit: Der TSV Pressath lud zum jährlichen Oktoberfest in die festlich geschmückte Pressather Stadthalle ein. Die Besucher folgten der Einladung zahlreich und sorgten für eine fantastische Stimmung. Der traditionsreiche Abend begann mit dem Auftritt der Partyband „Gseea Wepsn“ aus Franken, die bereits in der Vergangenheit beim Oktoberfest des TSV für beste Unterhaltung gesorgt hatte.

Die Band Gseea Wepsn heizt ein

Bereits kurz nach dem Auftritt der Band stieg die Stimmung rasant an. Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Volksmusik, Partyhits und modernen Klassikern schaffte es „Gseea Wepsn“, die Gäste förmlich von den Bänken zu reißen. Innerhalb kürzester Zeit klatschte und sang das Publikum begeistert mit. Besonders die bekannten Lieder und eingängigen Refrains animierten die Gäste, lauthals mitzusingen und das Tanzbein zu schwingen.

Premiere: Die neue Bar ab 22 Uhr

In diesem Jahr gab es eine Premiere beim Oktoberfest: Ab 22 Uhr öffnete erstmalig eine große Bar im hinteren Bereich der Halle. Diese Neuerung kam bei den Besuchern ausgesprochen gut an. Die Bar bot eine breite Auswahl an Getränken, und viele Gäste genossen die Möglichkeit, hier in lockerer Atmosphäre beisammenzustehen und sich zu unterhalten. Die Neuerung erwies sich als voller Erfolg und trug maßgeblich zur ausgelassenen Stimmung bei.

Stärkung für hungrige Festbesucher

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Helferinnen und Helfer bei der Essensausgabe hatten alle Hände voll zu tun. Es gab eine breite Auswahl an Speisen, die gut zur traditionellen Festatmosphäre passten und bei den Besuchern sehr gut ankamen. Bratwürste, Brezen und andere bayrische Spezialitäten wurden frisch serviert und rundeten den Abend kulinarisch perfekt ab. Die engagierten Ehrenamtlichen des TSV waren stets zur Stelle und trugen mit ihrer Hilfsbereitschaft dazu bei, dass jeder Gast bestens versorgt wurde.

DJ und Feierlaune bis tief in die Nacht

Nach der Zugabe der Band übernahm ein DJ das musikalische Zepter und sorgte dafür, dass die Stimmung bis zum Ende auf höchstem Niveau blieb. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus aktuellen Hits und beliebten Klassikern brachte er die Tanzfläche erneut zum Beben. Bis spät in die Nacht wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Erst gegen 2 Uhr nachts verließen die letzten Gäste gut gelaunt die Stadthalle.

Ein reibungsloser Ablauf und zufriedene Veranstalter

Auch die Veranstalter und das Sicherheitspersonal blickten am Ende der Nacht auf ein gelungenes Fest zurück. Der gesamte Ablauf verlief reibungslos und ohne Zwischenfälle. Die friedliche Atmosphäre und das positive Miteinander sorgten dafür, dass alle Beteiligten – von den Gästen bis hin zu den Helfern – den Abend rundum genießen konnten.

* Diese Felder sind erforderlich.