Oberpfälzer Tauben fliegen zu nationalen Meisterehren

Tremmersdorf. Brieftaubenzüchter feierten bei einer Ausstellung die Erfolge der Saison 2024, wobei Rudi Fremuth als Deutscher Meister hervorging. Die Veranstaltung betonte das Tierwohl und zeichnete Züchter für herausragende Leistungen aus.

Die Brieftauben-Ausstellung der Reisevereinigung Pegnitz in der Halle des Kleintierzuchtvereins Speinshart/Tremmersdorf stieß auf ein bemerkenswertes Interesse. Foto: Robert Dotzauer

Es ist ein faszinierendes Phänomen: Brieftauben finden über Hunderte von Kilometern den Weg zurück zu ihrem Heimatschlag. In der Vergangenheit waren sie wichtige Botenträger, heute sind sie die „Rennpferde des kleinen Mannes“ und fliegen für die Ehre ihrer Züchter Rekorde.

Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Taube

Tauben, insbesondere weiße Brieftauben, gelten als Symbol des Glücks und des Friedens. Doch abgesehen von diesen positiven Assoziationen müssen sich vor allem Stadtbewohner häufig mit negativen Seiten auseinandersetzen, wie beispielsweise Taubendreck. Josef Dötsch, ein engagierter Züchter aus Frankenberg und Vorsitzender der Reisevereinigung Pegnitz, betont jedoch, dass Brieftauben nicht Teil dieses Problems seien.

Im Vordergrund: Das Wohl der Tiere

Die Lokalvereinigung umfasst Einsatzstellen in verschiedenen Orten und rückte kürzlich durch eine traditionelle Ausstellung mit anschließenden Meisterehrungen für die Wettflugsaison 2024 in den Fokus.

Im Rahmen der Ausstellung zeichnete RV-Vorsitzender Josef Dötsch (4.v.li.) die Züchter für die besten Flüge im Reisejahr 2024 und die Sieger der Ausstellung aus. Foto: Robert Dotzauer

Obwohl die Anzahl der Züchter sinkt, zeigt sich in Tremmersdorf eine ungebrochene Begeisterung für das Hobby Brieftaubenzucht. Die Ausstellung und Bewertung der Tauben legt besonders Wert auf das Tierwohl, welches bei den Wettflügen stets oberste Priorität genießt. Dies bekräftigt auch der Vereinsvorsitzende.

Erfolge und Geheimnisse eines Champions

Rudi Fremuth, ein Champion der Brieftaubenzucht aus Pressath, konnte sich bei der Deutschen Brieftaubenausstellung in Kassel hervorragend platzieren. Mit seinen Tauben erlangte er sensationelle Erfolge und unterstreicht die Bedeutung von optimalen Flugbedingungen. Die sorgfältige Planung und das Warten auf günstige Wetterverhältnisse sind dabei entscheidend.

Stolz ist der passionierte Brieftaubenzüchter Rudi Fremuth auf seine gefiederten Freunde. Mit einigen seiner Schätze gewann der Pressather bei der Bundesausstellung 2024 in Kassel Deutsche Meistertitel. Foto: Robert Dotzauer

Würdigung der Champions und die Rolle der Gemeinschaft

Die Ausstellung bot nicht nur Raum für Wettbewerb, sondern auch für die Würdigung herausragender Leistungen und die Ehrung von Meistern der Wettflugsaison 2024. Josef Dötsch hob die Errungenschaften verschiedener Züchter und Gemeinschaften hervor, während auch der stellvertretende Landkreischef, Albert Nickl, seine Gratulation aussprach. Ein wichtiger Aspekt der Veranstaltung war zudem die Versteigerung von Spendertauben zugunsten des Vereins.

* Diese Felder sind erforderlich.