Neustädter Ministranten erleben märchenhaftes Pfingstcamp
Neustadt/WN. 43 Ministranten verbrachten ihre Pfingstwoche im Zeltlager am Badeweiher in Gleiritsch, trotz Vorbereitungserschwernissen durch Regenfälle. Unter dem Motto "Märchen" standen vielfältige Aktivitäten wie Kennenlernspiele, ein Thementag sowie ein Zelt-Film-Abend auf dem Programm.
Gastbeitrag von: Alexander Schmid
In der malerischen Kulisse von Gleiritsch, unweit des idyllischen Badeweihers, fanden sich 43 Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/WN zu einem einzigartigen Abenteuer zusammen. Unter dem Motto „Märchen – Es war einmal…“ tauchten sie in der Pfingstwoche in eine Welt voller Fantasie und Magie ein. Die Vorbereitungen, zu denen das Anliefern von Material, Brennholz, Bänken, Tischen und Küchenutensilien gehörte, wurden trotz des wetterbedingten Gegenwindes pünktlich abgeschlossen. Damit war der Weg frei für die Ankunft der Kinder am Pfingstmontag.
Eine Woche voller Magie und Abenteuer
Das Thema „Märchen“ zog sich wie ein roter Faden durch die gesamte Woche und inspirierte zu Kennenlernspielen, Geschichten, einem Stationenlauf, Thementagen sowie Rollenspielen und einem Zelt-Film-Abend. Die kreativen und ausdauernden Aktivitäten forderten die Fantasie und die Motivation aller Beteiligten heraus. Unter der Leitung des Küchenchefs Benedikt Völkl wurden die Teilnehmenden mit ausgewogenen Mahlzeiten verpflegt, die gerade bei dem unbeständigen Wetter für warme Stimmung sorgten. Weder der Regen noch die nächtlichen Wimpeldiebe konnten die gute Laune der Gruppe trüben.
Abschluss mit einem stimmungsvollen Gottesdienst
Den krönenden Abschluss bildete ein feierlicher Gottesdienst vor der Heimreise, an dem nicht nur die Teilnehmer, sondern auch ihre Eltern teilnahmen. Stadtpfarrer Josef Häring, unterstützt durch die Messdiener mit selbst verfassten Texten und Liedern, leitete die Zeremonie. Die Organisatoren Alexander Schmid und Samira Blaschke äußerten sich sehr zufrieden über den Verlauf der Woche und dankten allen Gruppenleitern, Eltern und Vertretern der Pfarrei für ihre unermüdliche und vielfältige Unterstützung, die das Zeltlager erst möglich gemacht hat.
Der Zusammenhalt und die gemeinsam erlebten Abenteuer hinterlassen nicht nur bei den Ministranten, sondern auch bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke. Die Pfarreiengemeinschaft in Neustadt hat einmal mehr gezeigt, wie mit Gemeinschaftssinn und Engagement eine unvergessliche Zeit für die Kinder geschaffen werden kann.
* Diese Felder sind erforderlich.