Neunkirchen soll einen Dorfplatz bekommen
Weiden. Das Bau- und Planungsdezernat der Stadt stellt den Neunkirchnern am 11. Mai das städtebauliche Entwicklungskonzept vor.

Das Bau- und Planungsdezernat der Stadt lädt interessierte Bürger und Bürgerinnen des Ortsteils Neunkirchen am 11. Mai, um 17 Uhr, zur Öffentlichkeitsbeteiligung für die Planung der Maßnahme M3 „Begegnungszone-Bürgermeister-Bärnklau-Straße“ des städtebaulichen Entwicklungskonzepts in den Pfarrgemeindesaal der katholischen Pfarrgemeinde St. Dionysius ein. Noch bis einschließlich 16. April können die ersten Vorentwürfe der geplanten „Begegnungszone“ im Fenster des „Kummert-Hofs“ eingesehen werden.
Multifunktionale Begegnungszone
Die zwei erarbeiteten Varianten für die Umgestaltung der Bürgermeister-Bärnklau-Straße und den geplanten Dorfplatz sollen in der Veranstaltung seitens der beauftragten Planer derori Entwicklungs-GmbH in Kooperation mit Dömges Architekten vorgestellt sowie in Zusammenarbeit mit den Bürgern konkretisiert werden. Ziel der Maßnahme ist es, eine multifunktionale Begegnungszone zu schaffen, die zum einen zur Verkehrsberuhigung beiträgt und zum anderen v.a. Barrierefreiheit schafft. Weiterhin soll ein neuer „Dorftreffpunkt“ entstehen, der die Aktivitäten des Dorfes bündelt und einen neuen Dorfmittelpunkt für die Neunkirchner schafft. Die Unterlagen kann man auch hier schon online einsehen.
* Diese Felder sind erforderlich.