Neun neue Ministranten für Eschenbach

Eschenbach. Neun junge Leute traten am Vorabend des 1. Advent der Ministranten-Schar der Pfarrei St. Laurentius bei, während sechs langjährige Ministranten verabschiedet wurden.

9 neue „Lausbuben Gottes“ verstärken künftig das Ministranten-Team der Pfarrei St. Laurentius. 6 bewährte Messdiener wurden verabschiedet. Unser Bild zeigt die neuen und Ex-Minis mit Stadtpfarrer Johannes Bosco, Pfarrvikar Dr. Joby Kavungal, Pastoralreferent Alfred Kick und Gruppenleiterin Anna Kastl. Foto: Robert Dotzauer

Nachwuchs für die Ministranten-Schar

Nachwuchs für die Ministranten-Schar der Eschenbacher Pfarrei St. Laurentius Kirche feiern heißt auch Ministrantendienst, sagt Stadtpfarrer Johannes Bosco. Für den Eschenbacher Seelsorger sind die Messdiener eine große Hilfe. Zur Freude des Stadtpfarrers und der Gläubigen erklärten sich am Vorabend des ersten Advent in einer feierlichen Zeremonie neun Buben und Mädchen bereit, in die Gemeinschaft der „Lausbuben Gottes“ einzutreten. In Rot und Weiß gekleidet versprachen Rosalie Ackermann, Freya Fichtl, Johann Götzl, Clara Schneider, Aaron Schreglmann, Valentin Schusser, Luiz Tejeda, Leonie Tannreuther und Bennet Walberer zur Ehre Gottes nicht in erster Linie dem Pfarrer und den Gläubigen, sondern Jesus Christus zu dienen.

Vorbilder im Glauben sein

Der Ortsgeistliche appellierte an die neuen Minis, sich zum täglichen Glaubensbekenntnis zu bekennen und als Zeugen des Evangeliums Vorbilder im Glauben zu sein. Äußeres Zeichen der Aufnahme in die Ministranten-Schar der Pfarrei St. Laurentius waren das Segnen und Überreichen der Ministranten-Plaketten und die Aushändigung der Aufnahme-Urkunden. Es assistierten Pastoralreferent Alfred Kick und Gruppenleiterin Anna Kastl. Langanhaltender Beifall der Gläubigen in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche begleitete das Aufnahme-Ritual.

Abschied von verdienten Ministranten

Gleichzeitig hieß es Abschied nehmen von schon länger dienenden, treuen und zuverlässigen „Minis“. Verbunden mit einem Vergelts Gott und Erinnerungsgeschenken verband Stadtpfarrer Johannes Bosco eine Einladung zur aktiven Jugendarbeit. Abschied nehmen hieß es für Paula und Philipp Danzer, Eva-Marie Schmidt, Lina Schneider und Hanna und Milian Seemann.

* Diese Felder sind erforderlich.