Neuer Spielplatz in Weiden feierlich eingeweiht

Weiden. Die Kindertagesstätte Maria Waldrast feierte mit einem Gottesdienst in der Waldrastkirche, der Einweihung eines neuen Spielplatzes und einem Kinderfest auf der Pfarrwiese. Pfarrer Thomas Jeschner segnete die Kinder und den Spielplatz mit neuen Geräten, während die Feier von musikalischen Darbietungen und Kinderaufführungen begleitet wurde. Der neu gestaltete Spielplatz bietet viel Raum für Phantasie und Bewegung, unterstützt durch eine Spende der KAB Maria Waldrast.

Die KAB Maria Waldrast hat gesammelt und den Erlös aus dem
Fastenessen spendiert.  Foto: Reinhard Kreuzer
Die KAB Maria Waldrast hat gesammelt und den Erlös aus dem Fastenessen spendiert. Foto: Reinhard Kreuzer
Auf der Pfarrwiese spielten die
Kindergartenkinder Szenen aus Märchen und Kindergeschichten nach.  Foto: Reinhard Kreuzer
Auf der Pfarrwiese spielten die Kindergartenkinder Szenen aus Märchen und Kindergeschichten nach. Foto: Reinhard Kreuzer
Auf der Pfarrwiese spielten die
Kindergartenkinder Szenen aus Märchen und Kindergeschichten nach.  Foto: Reinhard Kreuzer
Auf der Pfarrwiese spielten die Kindergartenkinder Szenen aus Märchen und Kindergeschichten nach. Foto: Reinhard Kreuzer
Pfarrer Thomas Jeschner segnete die Kinder und den Platz mit den neuen
Spielgeräten.  Foto: Reinhard Kreuzer
Pfarrer Thomas Jeschner segnete die Kinder und den Platz mit den neuen Spielgeräten. Foto: Reinhard Kreuzer

Die Kinder der Kindertagesstätte Maria Waldrast in Weiden hatten am vergangenen Wochenende gleich mehrere Gründe zum Feiern. Neben einem kindgerechten Gottesdienst in der Waldrastkirche, anlässlich ihres Patroziniums, wurde auch der neu angelegte Kinderspielplatz eingeweiht. Abgerundet wurde das Fest durch ein buntes Kinderfest auf der Pfarrwiese, das sowohl Freude als auch Spiel und Gemeinschaft für die jungen Gäste und ihre Familien bot.

Ein Gottesdienst mit besonderer Botschaft

Pfarrer Thomas Jeschner leitete den besonderen Gottesdienst, der ganz im Zeichen der Kinder stand. Gemeinsam wurden Lieder aus der Pfälzer Kindermesse gesungen und die Bedeutung der Hände in den Fokus gerückt. „So etwa, dass Arbeiter mit ihren Händen einen neuen Spielplatz bauen“, erinnerte der Pfarrer an das, was man alles mit seinen Händen schaffen kann, einschließlich der Heilung und Hilfe durch Jesus selbst. Die feierliche Zeremonie ging mit einer kleinen Prozession weiter, die die Gemeinschaft zum neu errichteten Kinderspielplatz führte.

Ein Spielplatz, der Kinderherzen höher schlagen lässt

Der neue Spielplatz, der mit viel Liebe und Kreativität gestaltet wurde, luddie Kinder sofort zum Entdecken ein. Ein Klettergerüst, ein Tipi und eine Wippe bereicherten nun die Spielmöglichkeiten der Jüngsten. Bei der feierlichen Segnung durch Pfarrer Jeschner standen nicht nur die neuen Spielgeräte im Mittelpunkt, sondern auch die Wünsche für Sicherheit und Freude, die mit ihnen einhergehen. Stadtrat Stephan Gollwitzer überbrachte die Grüße der Stadt Weiden und hob die Bedeutung solcher Orte für die Entwicklung und Entfaltung der Kinder hervor.

Kraftvolle Unterstützung aus der Gemeinschaft

Die finanzielle Unterstützung für diesen neuen Treffpunkt kam auch von lokalen Vereinen, die sich für die Zukunft der Kinder in ihrem Viertel einsetzen. Besonders hervorzuheben ist die Spende von 500 Euro durch das Vereinskartell der KAB Maria Waldrast, ein Ergebnis des jährlichen Fastenessens, wie deren Vorsitzender Hans Jürgen Gmeiner mitteilte. „Das ist der Erlös des Fastenessens, den wir mitbringen, um die finanzielle Lage etwas zu unterstützen.“

Kreative Darbietungen und geselliges Beisammensein

Das Kinderfest auf der Pfarrwiese bot vielfältige Aktivitäten und Aufführungen. Unter dem Jahresthema „Literacy – Seite an Seite, die Welt mit Büchern und Geschichten erleben“, präsentierten die Krippenkinder Szenen aus dem Märchen Dornröschen, während die Kindergartenkinder Werke von Otfried Preußler durch Singspiele und Tänze zum Leben erweckten. Der Elternbeirat, angeführt von der 1. Vorsitzenden Eva-Maria Völkl, sorgte mit einem engagierten Team für das leibliche Wohl aller Anwesenden. Die Festwiese bot neben einer Hüpfburg auch zahlreiche Spiele, die die Kinderherzen erfreuten.

Das Wochenende in der Kindertagesstätte Maria Waldrast war ein voller Erfolg. Es zeigte, wie durch gemeinschaftliches Handeln ein Raum für Freude, Spiel und Lernen für die jüngsten Mitglieder der Gemeinschaft in Weiden geschaffen werden kann.

* Diese Felder sind erforderlich.