Burschenverein Rothenstadt wählt neue Spitze

Rothenstadt. Der Burschenverein Rothenstadt wählte bei seiner Jahreshauptversammlung eine neue Vorstandschaft, wobei Andreas Lehner erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde. Die Mitglieder blickten auf ein erfolgreiches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen zurück, besonders hervorgehoben wurde das ausverkaufte Theaterstück.

Neuwahlen standen bei der Jahreshauptversammlung des Burschenvereins Rothenstadt auf der Tagesordnung. 1. Vorsitzender bleibt wiederum Andreas Lehner. Foto: Jonas Ermer

Der Burschenverein Rothenstadt hat bei seiner Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Rothenstadt eine neue Vorstandschaft gewählt. Zu den Ehrengästen der Versammlung, die vom ersten Vorsitzenden Andreas Lehner begrüßt wurde, gehörten unter anderem Dr. Benjamin Zeitler, der Vorsitzende der CSU-Stadtratsfraktion, sowie zahlreiche Ehrenmitglieder und Ehrenvorsitzende. Im Rahmen der Versammlung blickten die Mitglieder auf ein ereignisreiches Vereinsjahr mit zahlreichen Aktionen zurück, zu denen z. B. ein Zeltlager, die „Hüttengaudi“, das Maibaumaufstellen, eine Vatertagswanderung und der Adventsmarkt zählten.

Erfolgreiche Aktivitäten und ausverkaufte Theaterstücke

Ein besonderes Highlight des Vereinsjahres war das im evangelischen Vereinsheim aufgeführte Theaterstück. Alle neun Aufführungen des Stücks waren ausverkauft. Andreas Schramek legte den umfangreichen Kassenbericht vor und wurde von Revisor Michael Hösl dabei unterstützt, der korrekte Eintragungen bestätigte und zur Entlastung aufrief. Die Entlastung erfolgte einstimmig. In derselben Weise wurden auch die Neuwahlen durchgeführt.

Ergebnisse der Neuwahlen

Einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt wurde erneut Andreas Lehner. Sein Stellvertreter, der zweite Vorsitzende, wurde Marco Bäumler. Andreas Schramek wird die Kasse führen, während Julian Sattich die Protokolle verfassen wird. Der Ausschuss des Vereins besteht aus Domenic Lehner, Felix Riedl, Stefan Reiter, Johann Utz und Julian Sommermann. Michael Hösl und Johannes Pöllmann wurden als Kassenprüfer bestimmt.

Ehrenvorsitzender Karl Hausner überbrachte die Grußworte und ging dabei auf das 125-Jahr-Jubiläum des Vereins im Vorjahr ein. Er lobte insbesondere das Theaterspiel mit den zusätzlichen Vorstellungen und das Maibaumaufstellen mit dem aufwendigen Bewachungsvorgang.

Kommende Veranstaltungen

In der kommenden Zeit stehen wieder einige Veranstaltungen an. So wird es eine mehrtägige „Hüttengaudi“ in Erbendorf geben und am 30. April wird erneut der Maibaum aufgestellt. Der Burschenverein Rothenstadt blickt somit auf ein erfolgreiches Jahr zurück und geht mit neuer Vorstandschaft und voller Tatendrang in die nächste Periode.

* Diese Felder sind erforderlich.