Neue Kirchenverwaltung in Floß feierlich eingeführt
Katholische Pfarrei Floß. Neue Kirchenverwaltungsmitglieder wurden am zweiten Sonntag im Jahreskreis eingeführt und für verschiedene Bereiche Aufgaben verteilt.

Am zweiten Sonntag im Jahreskreis fand in der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer die Amtseinführung der im November gewählten Mitglieder der Kirchenverwaltung statt. Pfarrer Max Früchtl führte die neuen Mitglieder durch einen Handschlag offiziell in ihr Amt ein und bat zugleich um den Segen Gottes. Zum Vertrauen der Wahl konnten sich Harald Bäumler, Stefan Sailer, Angelika Sellmeyer und Markus Wall bekennen. Als weitere ordentliche Mitglieder wurden durch den Pfarrer Karl Kraus und Stefanie Hacker ernannt.
Zuweisung der Verantwortungsbereiche
Für die umfangreichen Aufgaben und Erfordernisse wurden spezifische Bereiche und Aufgabenschwerpunkte verteilt: Stefan Sailer übernimmt die Rolle des Schriftführers. Die Verwaltung der Kindergärten St. Johannes Maria Vianney und die Buchhaltung liegt bei Harald Bäumler und Angelika Sellmeyer. Markus Wall kümmert sich um Pfründe, Grundstücke und die Vertretung im Pfarrgemeinderat. Elisabeth Lehner ist für die Friedhofverwaltung und die Vertretung des Pfarrgemeinderates in der Kirchenverwaltung zuständig.
Weitere Entwicklungen und Dank
Die Kirchenverwaltung hat zudem Josef Rosner, dessen Nachfolgerin Angelika Sellmeyer ist, als ständigen Gast für die Sitzungen ernannt und ihm die Leitung der Bauprojekte – die Erweiterung und Sanierung des Kindergartens sowie die Errichtung einer Heizzentrale mit Nahwärmenetz für die kirchlichen Liegenschaften im Bereich des Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrums – übertragen. Pfarrer Früchtl dankte auch Carina Gmeiner, Artur Ghazaryan und Udo Holzinger für ihre Bereitschaft zur Kandidatur und ihre Rolle als Ersatzpersonen im Pfarrgemeinderat.
Abschied und Anerkennung

Offiziell verabschiedet wurde Josef Rosner als Kirchenpfleger, ein Amt, das er über 18 Jahre ausübte und als Nachfolger von Anton Eismann diente. Pfarrer Früchtl wertschätzte Rosners Verdienste für die Pfarrgemeinde mit einem Präsent und dankte ihm für seinen weiteren Einsatz in der Kirchenverwaltung.
* Diese Felder sind erforderlich.