Musikalisches Highlight in Neuhaus begeistert Besucher
Neuhaus. 13 Musikgruppen aus Windischeschenbach und Neuhaus begeisterten mit einem vielfältigen Programm in der Heilig Geist Kirche. Der Bürgermeister und Organisatoren dankten allen Beteiligten und Zuhörern, der Eintritt war frei und Spenden unterstützten gemeinnützige Projekte.

Die Heilig Geist Kirche in Neuhaus verwandelt sich in einen Konzertsaal: Am Sonntagnachmittag erlebten die Besucher ein einzigartiges Konzertereignis, präsentiert von 13 Musikgruppen aus Windischeschenbach und Neuhaus. Die Gruppen boten mit ihren individuellen Stilen einen Nachmittag voller musikalischer Vielfalt und begeisterten das Publikum.
Ein Abend der musikalischen Vielfalt
Bürgermeister Karlheinz Budnik begrüßte die Gäste, die die Kirchenbänke bis auf den letzten Platz füllten. Er zeigte sich erfreut über die große Teilnahme der Musikerinnen und Musiker. „Heute Abend haben sich viele Musikgruppen unserer Stadt zusammengefunden, um uns mit Klängen und Harmonien zu begeistern und einen Abend der musikalischen Vielfalt und Gemeinschaft zu gestalten.“ Ein Dank ging an Heinz Uhl, den Initiator des Konzerts, und an Pfarrer Bartel für die Bereitstellung der Kirche. Die musikalische Reise begann mit der Stadtkapelle Windischeschenbach und den Neuhauser Boum, gefolgt von den Oberpfälzer Weiher Musikanten mit traditioneller Blasmusik. Chormusik war durch verschiedene Ensembles vertreten, und die Altneihauser Feierwehrkapell’n sorgte erwartungsgemäß für Begeisterung.
Grußworte und Dank
Pfarrer Bartel lobte das Engagement und die Freude, die sich in den Darbietungen widerspiegelte. Die Kirche bot einen idealen Rahmen für das Konzert und verlieh dem Nachmittag eine besondere Atmosphäre. Das „Lied der Bayern“, dargeboten von allen Gruppen und den Zuhörern unter der Leitung von Helmut Wolf, krönte die Veranstaltung. „Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden und Helfer hinter den Kulissen, die gemeinsam für das Gelingen dieses Abends gesorgt haben“, schloss Bürgermeister Budnik und unterstrich den Wert von gemeinsamem Einsatz und Engagement.
Gemeinnützige Spendenaktion
Der Eintritt war frei, doch wurden Spenden für gemeinnützige Projekte in der Region gesammelt. Die großzügige Spendenbereitschaft des Publikums wurde besonders gewürdigt. „Lassen wir die Musik sprechen!“ Mit diesen Worten des Bürgermeisters endete der Abend, und die Besucher genossen den gelungenen Ausklang des Konzerts. Die Veranstaltung, die von vielen Ehrenamtlichen organisiert wurde, wird allen Beteiligten und Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.
* Diese Felder sind erforderlich.